Remy Martin Cognac Fine Champagne CENTAURE EXTRA 40% alc. by vol. with box 750ml NV 'release from the 1980s'
795,00 €*
1 Sofort verfügbar
Füllniveau 4cm, Etikett und Kapsel gut.
Produktinformationen
Hier ist ein ausführlicher Bericht zum Remy Martin Cognac Fine Champagne CENTAURE EXTRA 40% vol. (NV, Release ca. 1980er Jahre) inklusive Verpackung (750 ml):
Produktidentifikation & Hintergrund
Name: Rémy Martin Centaure Extra
Kategorie: Fine Champagne Cognac (mind. 50% Grand Champagne, Rest Petite Champagne)
Alkoholgehalt: 40% vol.
Füllmenge: 750 ml
Ära: Non-Vintage (NV), Abfüllung ca. 1980er Jahre
Besonderheit: Originalkarton ("Box")
Status: Historische Abfüllung – heute nicht mehr produziert.
Historische Einordnung
Centaure Extra war Rémy Martins Premium-Linie und repräsentierte die Spitze des Hauses.
1980er-Jahre-Flaschen gelten als "Golden Era"-Produkte:
Trauben aus unbelasteten, alten Rebflächen.
Lange Reifung in Limousin-Eichenfässern (oft 25–40 Jahre).
Traditionelle Produktionsmethoden vor Modernisierungen.
Marke: Centaure wurde in den 1990er Jahren zugunsten von Rémy Martin XO Excellence und Louis XIII eingestellt.
Sensorische Beschreibung (basierend auf Zeitzeugen & Experten)
Farbe: Tiefes Mahagoni mit bernsteinroten Reflexen.
Nase: Komplex & elegant – getrocknete Feigen, kandierte Orangen, Leder, Tabakblätter, Honigwaben und Trüffelnoten. Leichte Rancio-Aromen (Walnuss, Maderisation).
Gaumen: Seidige Textur, reichhaltig ohne Schwere. Dominant: Backpflaumen, Kakao, Gewürznelken, Sandelholz. Hintergrund: Florale Noten (Veilchen), Lakritze und edler Tabak.
Finish: Extrem lang anhaltend, warm mit harmonischer Bitterkeit (Kaffee, Bitterschokolade).
Verpackung & Äußerliche Merkmale
Flasche: Klassisches Rémy Martin-Design mit geprägtem Centaure-Logo (Kentaur mit Bogen).
Etikett: Gold/schwarze Gestaltung, Schriftzug "Centaure Extra".
Karton: Dunkelbraun/goldener Originalkarton mit Kentaur-Motiv. Hinweis: Leichte Vergilbung oder Abrieb sind bei 40+ Jahre alter Verpackung typisch.
Seriennummer: Bei Flaschen dieser Ära oft am Kartonboden oder Flaschenhals präsent.
Wert & Rarität
Sammlerstatus: Hochbegehrt aufgrund limitierter Verfügbarkeit und historischer Bedeutung.
Preisspanne (2025):
€500–€1.000+ (je nach Zustand, Provenienz und Nachfrage).
Ungeöffnet mit intaktem Karton erzielt Spitzenpreise bei Auktionen (z.B. Sotheby’s, Catawiki).
Faktoren für den Wert:
Füllstand: "Basis des Halses" oder höher ideal.
Korkzustand: Keine Austrocknung/Rissbildung.
Provenienz: Dokumentierte Lagerung (kühl, dunkel).
Lagerung & Authentizitätsprüfung
Ideale Lagerung: Stehend, 15–18°C, 70–80% Luftfeuchtigkeit, lichtgeschützt.
Authentizitäts-Check:
Vergleichen mit Archivfotos (Etikettenlayout, Logo-Details).
UV-Licht-Prüfung: Moderne Fälschungen fluoreszieren oft.
Kork: Echter Naturkork (nicht Kunststoff), oft mit "RÉMY MARTIN"-Prägung.
Marktpositionierung & Trinkreife
Trinkempfehlung: Optimal jetzt – die Aromen sind voll ausgereift, weitere Lagerung bringt kaum Gewinn.
Zielgruppe: Kenner, Investoren und Sammler, die "prä-LOUIS XIII"-Rémy Martin-Qualität suchen.
Alternativen heute: Rémy Martin XO Excellence (modernere Interpretation) oder Louis XIII (deutlich teurer).
Zusammenfassung
Der Rémy Martin Centaure Extra (1980er Release) ist ein legendärer Cognac mit komplexem, ausbalanciertem Profil und historischer Tiefe. Als Zeitzeuge traditioneller Produktionskunst verbindet er Sammlerwert mit sensorischer Exzellenz. Sein Wert steigt durch Seltenheit und Nachfrage nach "Old-School"-Cognacs.
Empfehlung: Bei Verkabsicht professionelle Bewertung (z.B. durch Whiskyauctioneer oder Cognac-Experten) einholen. Zum Genießen: Pur bei 18–20°C aus einem Cognac-Schwenker.
|
Jahrgang: | NV |
---|---|---|
|
Farbe: | bernstein |
|
Erzeuger: | Remy Martin |
|
Land: | Frankreich |
|
Produktart: | Spirituosen |
|
Weinart: | Cognac |
|
Region: | Cognac |
|
Geschmack: | trocken |
|
Rebsorte: | Ugni Blanc |
|
Alkohol: | 40 |
|
Füllmenge: | 750 ml |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger