Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Port Ellen 5th Release: Ein Stück Whiskygeschichte - Bericht zur 25-jährigen Abfüllung von 1979 (2005)

Die Port Ellen 5th Release (1979 Vintage, gebottled 2005) aus den Diageo Special Releases ist weit mehr als nur ein Whisky – sie ist eine Legende aus einer stillgelegten Brennerei und ein begehrtes Sammlerstück ersten Ranges. Hier ein detaillierter Bericht:

1. Die Essenz:

  • Destillerie: Port Ellen (Islay) - Stillgelegt seit 1983. Jede Abfüllung ist ein kostbares Relikt.

  • Alter: 25 Jahre (Destilliert 1979, Abgefüllt 2005).

  • Abfüllung: Teil der renommierten Diageo Special Releases Serie (2005).

  • Abgefüllte Menge: Nur 6.000 Flaschen weltweit.

  • Alkoholgehalt: 57.4% vol. (Cask Strength - Naturbelassene Fassstärke).

  • Fassart: Vermutlich vorwiegend refill American Oak Hogsheads (typisch für die damaligen PE Abfüllungen), die den eleganten Rauch und die maritime Note betonen.

2. Sensorisches Profil (basierend auf Fachberichten & Verkostungen):

  • Farbe: Hellgold bis mittleres Bernstein (natürlich, ungefärbt).

  • Nase: Elegant rauchig (deutlich weniger dominant als bei Ardbeg/Laphroaig), getragen von frischem Seetang, Jodsalz und gebrannter Zitronenschale. Darunter schichten sich gereifte exotische Früchte (Ananas, Mango), Vanille, Honig, zarte Wachsnoten und eine charakteristische petrochemische/creosotartige Tiefe (typisch für alte Port Ellen). Komplex und vielschichtig.

  • Gaumen: Kraftvoll, aber ausgewogen. Der rauchig-salzige Einstieg (Rauchfisch, Meerwasser) verbindet sich harmonisch mit süßen Fruchtnoten (Birne, Pfirsich, Zitrus) und cremiger Vanille. Deutliche würzige Aspekte (Pfeffer, Muskatnuss), mineralische Noten (Steinbruch, Graphit) und eine subtile herbe Bitternote (Walnuss, dunkle Schokolade) treten hervor. Die Textur ist ölig und füllig.

  • Finish: Sehr lang, warm und anhaltend. Der Rauch (mehr glimmend als brennend) zieht sich elegant zurück und macht Platz für anhaltende Würze, salzige Karamellnoten, getrocknete Früchte und eine kühle, mineralische Prägung. Die Komplexität bleibt bis zum Schluss bestehen.

3. Bedeutung & Einordnung:

  • Historisches Juwel: Destilliert in den letzten Betriebsjahren der Brennerei, repräsentiert dieser Whisky den klassischen, hochgeschätzten Port Ellen-Stil: Elegant, rauchig, komplex und unverwechselbar maritim.

  • Frühe Special Release: Als 5. Release der Serie (2001-2005) gehört sie zu den frühen und besonders gesuchten Abfüllungen aus dem Port Ellen-Lagerbestand.

  • Sammlerstatus: Aufgrund der Seltenheit (nur 6.000 Flaschen), der historischen Bedeutung der Brennerei und der herausragenden Qualität ist diese Flasche ein absolutes Kronjuwel für Sammler. Sie ist praktisch unbezahlbar geworden.

  • Investment: Der Wert hat seit dem Verkaufspreis im Jahr 2005 astronomisch angezogen. Heute werden intakte Flaschen regelmäßig im hohen vierstelligen Euro-Bereich bei Auktionen gehandelt.

4. Bewertung & Fazit:

  • Qualität: Herausragend. Sie repräsentiert die Reife und Komplexität, für die Port Ellen berühmt ist. Die Cask Strength präsentiert den Charakter unverfälscht und kraftvoll.

  • Seltenheit: Extrem hoch. Einmalig.

  • Erlebnis: Das Öffnen einer solchen Flasche wäre ein bedeutendes Ereignis für jeden Whisky-Enthusiasten. Sie bietet eine tiefe sensorische Reise in die Geschichte der Islay-Whiskyproduktion.

  • Bewertungen: Wird von Experten und Plattformen wie Whiskybase durchgehend mit sehr hohen Punktzahlen (90+/100) bedacht, wobei die Seltenheit und Bedeutung den Mythos zusätzlich befeuern.

Zusammenfassung:
Die Port Ellen 5th Release 25 Years Old von 1979 (2005) ist eine absolute Ikone der Whiskywelt. Mehr als nur ein herausragend guter Islay-Malt, ist sie ein Stück trinkbare Geschichte aus einer verehrten, verlorenen Brennerei. Ihre Eleganz, komplexe maritime Rauchigkeit und faszinierende Tiefe bei 57.4% machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis – für die allermeisten jedoch leider nur aus der Ferne bewunderbar. Sie steht exemplarisch für den Kultstatus, den Port Ellen genießt, und ist ein gesuchtes Sammlerstück von unschätzbarem Wert.

Jahrgang Jahrgang: 1979
Farbe Farbe: golden
Erzeuger Erzeuger: Port Ellen
Land Land: Schottland
Produktart Produktart: Spirituosen
Weinart Weinart: Whisky
Region Region: Islay
Geschmack Geschmack: Whisky
Rebsorte Rebsorte: Getreide, Wasser, Hefe, Holz
Alkohol Alkohol: 57,4
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger