Opus One Napa Valley USA 1988
475,00 €*
1 Sofort verfügbar
Füllniveau top shoulder, Etikett und Kapsel gut.
Produktinformationen
Opus One Napa Valley 1988
Einleitung: Eine Ikone wird geboren
Der Opus One 1988 ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Stück Weinbaugeschichte. Er entstammt der fünften offiziellen Abfüllung eines Joint Ventures, das die Weinwelt in Staunen versetzte: die Verbindung von zwei Weinlegenden, Baron Philippe de Rothschild von Château Mouton Rothschild in Bordeaux und Robert Mondavi aus dem Napa Valley. Dieser Wein verkörpert den ambitionierten Versuch, die Eleganz und Komplexität eines Bordeaux mit der üppigen Frucht Kaliforniens zu vereinen. Der Jahrgang 1988 gilt als einer der ersten, der das wahre Potenzial und die Langlebigkeit dieses einzigartigen Projekts unter Beweis stellte.
Sensorische Beschreibung (Stand: Reifeprofil heute)
Ein Wein von fast 35 Jahren muss mit Respekt betrachtet werden. Ein gut gelagerter Opus One 1988 zeigt heute ein komplexes, tertiäres Aromenprofil, das von seiner langen Reife zeugt.
Farbe: Mittleres Granatrot mit einem bereits deutlich ausgebildeten, ziegelroten Rand – ein klassisches Zeichen für die Reife eines Cabernet-dominanten Weins.
Nase: Die ursprüngliche, jugendliche Frucht ist zugunsten einer faszinierenden Komplexität zurückgetreten. Die Aromen sind nuancenreich und vielschichtig:
Tertiäre Aromen dominieren: Zedernholz, Tabakblätter, Leder und feine Zigarrenkiste.
Fruchtige Untertöne: Gekochte schwarze Kirschen, Pflaumenmus und eine Note von getrockneten Feigen.
Würzige Komponenten: Eine elegante Mischung aus Vanille, Nelke und einer leichten erdigen Note (Truffel/Feuchtwaldboden).
Gaumen: Der Wein ist am Gaumen erstaunlich lebendig und strukturiert. Die Tannine, einst kraftvoll und griffig, sind nun vollständig eingebunden, seidig und geschmeidig. Die Säure ist wohl integriert und verleiht dem Wein eine frische, lebendige Struktur, die die komplexen Aromen von reifer Frucht, Leder, Tabak und Zedernholz trägt. Der Abgang ist lang, elegant und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck von Reife und Harmonie.
Jahrgangsbewertung 1988 für Napa Valley
Der Jahrgang 1988 in Napa Valley wird allgemein als gut bis sehr gut eingestuft, jedoch nicht als der absolute Spitzenjahrgang wie 1985, 1987 oder 1990. Es war ein eher kühler und langer Jahrgang, der den Weinen eine gute Säurestruktur und Eleganz verlieh, anstatt üppige Fruchtkraft. Genau diese Eigenschaften sind es, die dem Opus One 1988 heute zugutekommen: Die zurückhaltende Frucht und die frische Säure sind die Grundpfeiler für seine bemerkenswerte Langlebigkeit.
Aktuelle Trinkreife & Lagerung
Trinkreife: Der Opus One 1988 hat seine volle Reife erreicht. Er befindet sich auf einem Plateau der Trinkreife, auf dem er noch für mehrere Jahre verweilen kann. Er sollte nicht mehr mit der Absicht weiter gelagert werden, ihn "noch länger reifen zu lassen", sondern um seine jetzige Komplexität zu genießen.
Lagerempfehlung: Bei diesem Alter ist die Herkunft (Provenienz) entscheidend. Eine durchgängig kühle und dunkle Lagerung ist unabdingbar. Die Flaschen sollten vor dem Genuss mindestens 24-48 Stunden stehen gelassen werden, um sich zu öffnen. Ein behutsames Dekantieren (ohne Belüftung, nur zur Trennung vom eventuell vorhandenen Bodensatz) wird empfohlen, um die zarten Aromen nicht zu verjagen.
Passende Speisen
Ein Wein dieser Reife und Eleganz verlangt nach ebenso raffinierten Speisen:
Klassisch: Gebratenes oder geschmortes Lamm, Kalbsmedaillons.
Ideal: Wildgerichte wie Rehrücken oder Fasan, deren erdige Aromen perfekt mit dem Wein harmonieren.
Auch gereifter Käse wie ein milder Bergkäse oder Comté kann eine wunderbare Begleitung sein.
Fazit
Der Opus One 1988 ist ein historisch bedeutender und sensorisch überzeugender Wein, der die Vision seiner Gründer glorreich bestätigt. Er beweist, dass die Cuvée aus Napa Valley das Potenzial für außergewöhnliche Langlebigkeit besitzt. Wer heute eine Flasche öffnet, wird nicht mit überbordender Frucht, sondern mit der tiefen Komplexität, der seidigen Textur und der eleganten Würze eines gereiften Gentleman belohnt. Es ist eine seltene und lohnende Erfahrung, einen Schluck lebendig gewordener Weinbaugeschichte zu genießen.
Hinweis: Aufgrund des Alters des Weines kann die Qualität von Flasche zu Flasche variieren. Eine einwandfreie Lagerung ist die Grundvoraussetzung für das hier beschriebene Erlebnis.
|
|
Jahrgang: | 1988 |
|---|---|---|
|
|
Farbe: | rot |
|
|
Erzeuger: | Mondavi Robert |
|
|
Land: | USA |
|
|
Produktart: | Wein |
|
|
Weinart: | Rotwein |
|
|
Region: | Napa Valley |
|
|
Geschmack: | trocken |
|
|
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon |
|
|
Alkohol: | 14 |
|
|
Füllmenge: | 750 ml |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger