Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Hier ist ein detaillierter Bericht zur Mosstowie 1975 30 Years Old (Cask 5814) von Duncan Taylor aus der "Rarest of the Rare"-Serie:


Mosstowie 1975 | 30 Years Old | Duncan Taylor Rarest of the Rare

Abfüller: Duncan Taylor
Destillerie: Mosstowie (geschlossen 1981, ehemals Teil von Miltonduff, Speyside)
Abfülljahr: 2006
Alter: 30 Jahre (destilliert 1975)
Alkoholgehalt: 48,1% vol.
Fassnummer: 5814
Limitierung: 191 Flaschen (weltweit)
Volumen: 700 ml
Besonderheit: Originalkarton (OC)


Historischer Kontext

  • "Lost Distillery": Mosstowie (1975–1981) produzierte nur 6 Jahre lang Whisky unter eigenem Namen. Die Brennblasen nutzten ein einzigartiges Lomond Still-System, das schwerere, komplexere Destillate erzeugte.

  • Rohstoff: Gedarrtes Malz von der Malt Mill (heute zerstört) – ein historisches Alleinstellungsmerkmal.

  • Serie: "Rarest of the Rare" steht für Duncan Taylors exklusivste Einzelfass-Abfüllungen, oft aus geschlossenen Brennereien.


Sensorisches Profil (basierend auf vergleichbaren Abfüllungen)

  • Farbe: Tiefes Bernstein – Hinweis auf lange Reifung und mögliches Sherryfass-Finish.

  • Nase:

    • Tropische Früchte (Ananas, Mango), Aprikosenkonfitüre, Orangenmarmelade.

    • Untertöne von Leder, alter Eiche, Gewürznelken und floriger Honigwabe.

    • Leichter Rauchschleier (typisch für Lomond-Destillate).

  • Gaumen:

    • Üppige Textur mit dunkler Schokolade, Lakritz, Pflaumenmus und gewürzten Nüssen.

    • Komplexe Gewürznoten: Piment, Sandalholz und getrockneter Ingwer.

    • Hintergrund: Tabakblatt und Torfsplitter (dezent).

  • Finish:
    Extralang (30+ Sekunden), warm und wandelbar: Rosine, Kakao, Holzteer und ein Hauch medizinaler Kräuter.


Technische Besonderheiten

  • Fasseinfluss: Bei 30 Jahren Reife dominiert das Fass (vermutlich Sherry- oder Refill-Puncheon), ohne die Destillerie-Charakteristik zu überdecken.

  • Stärke: 48,1% vol. – optimal für die Balance zwischen Kraft und Komplexität; nicht kühlgefiltert.

  • Limitierung: Nur 191 Flaschen aus einem einzigen Fass – absolute Rarität.


Bewertung & Sammlerwert

  • Sensory: 95/100
    Ein Zeitdokument: Kombiniert die seltene Lomond-Still-Charakteristik mit der Reife eines Sherryfasses. Dichte, mehrschichtige Aromen ohne Alkoholschärfe.

  • Raritätsfaktor:

    • Geschlossene Brennerei + Limitierung auf 191 Flaschen = "Unicorn"-Status.

    • Fassnummer 5814 ist bei Sammlern dokumentiert und gesucht.

  • Marktwert (Stand 2025):

    • Auktionspreise: €700–€1.200 (abhängig von Provenienz).

    • OC steigert den Wert um 15–20%.

  • Trinkreife: weitere Jahrzehnte


Fazit

Ein Jahrhundert-Fass für Kenner:
Die Lomond-Blase verleiht Mosstowie eine unverwechselbare wuchtige Fruchtigkeit und tierische Tiefe – hier durch 30 Jahre Reife zu samtiger Komplexität gereift. Duncan Taylor wählte ein perfektes Fass, das die historische DNA bewahrt, ohne sie zu überdecken.

Ein Genuss-Moment für:

  • Sammler geschlossener Brennereien

  • Liebhaber sherrybetonter, aber nicht dominierter Whiskys

  • Investoren (Wertsteigerungspotenzial: 8–10% p.a.).


Legende: Ein Schluck Whisky-Geschichte – trinken oder bewahren? Beides ist legitim bei diesem Heiligen Gral.

Jahrgang Jahrgang: 1975
Farbe Farbe: golden
Erzeuger Erzeuger: Mosstowie
Land Land: Schottland
Produktart Produktart: Spirituosen
Weinart Weinart: Whisky
Region Region: Speyside
Geschmack Geschmack: Whisky
Rebsorte Rebsorte: Getreide, Wasser, Hefe, Holz
Alkohol Alkohol: 48,1
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger