Haig Blanded Scotch Whisky 'Gold Label' release from the 1950´s 40% alc by vol 700ml NV
295,00 €*
1 Sofort verfügbar
Füllniveau into neck. Etikett und Kapsel beschädigt.
Produktinformationen
Verkostungsnotiz: Haig Blended Scotch Whisky 'Gold Label' (1950er Jahre)
Historischer Kontext:
Der
Haig Gold Label aus den 1950er-Jahren ist ein Zeitzeugnis der
schottischen Whiskygeschichte. In der Nachkriegszeit wurden oft ältere
Lagerbestände und traditionelle Brennmethoden (z. B. Kohlefeuerung)
genutzt, was dem Blend eine charakteristische Tiefe verlieh. Damalige
Abfüllungen waren häufig ungefiltert und enthielten möglicherweise
höhere Anteile an Single Malts als heutige Versionen. Die
Flaschengestaltung der Ära – mit klassischem Etikett und Korkverschluss –
unterstreicht den nostalgischen Charme.
Farbe:
Tiefes Bernstein mit kupfernen Reflexen, angereichert durch jahrzehntelange Reifung und mögliche Sherryfass-Einflüsse.
Nase:
Ein
harmonischer Auftakt mit getrockneten Aprikosen, Honigwabe und Vanille,
begleitet von dezenter Eichenwürze. Leichte Anklänge von Marzipan und
altem Leder mischen sich mit einer zarten Rauchnote (kein Torf, sondern
eher geröstete Gerste). Im Hintergrund blühen florale Töne (Heublumen)
und eine Spur Zitrusfrische.
Gaumen:
Seidig
und strukturiert. Dominant sind süße Karamell- und Toffee-Noten,
ergänzt durch Backpflaumen, Rosinen und eine Prise Muskatnuss. Die
Getreidekomponente verleiht Leichtigkeit, während Malzanteile Würze
(Zimt, Nelken) und eine leicht grasige Textur einbringen. Die Eiche ist
präsent, aber nie aufdringlich – ein Zeichen ausgewogener Fassauswahl.
Abgang:
Mittellang
und warm, mit einem Hauch von Bitterorange und dunkler Schokolade. Die
Süße weicht langsam einer trockenen, holzigen Eleganz. Ein letztes
Aufflackern von Lakritz und gerösteten Mandeln bleibt am Gaumen haften.
Besonderheiten:
Stil: Klassischer Blend mit betonter Malt-Dominanz, typisch für die Mid-Century-Ära.
Alkoholgehalt: Vermutlich um 40 %, jedoch mit einer Fülle, die moderne Abfüllungen übertrifft.
Lagerung: Wohlbehütete Flaschen zeigen minimale Oxidationsnoten (leicht nussig/metallisch), was der Komplexität jedoch keinen Abbruch tut.
Fazit:
Der
Haig Gold Label der 1950er verkörpert die Eleganz alter Blends –
weniger scharf als heutige Versionen, dafür mit reifer Frucht und
subtiler Würze. Ein Sammlerstück, das nicht nur Whisky-Enthusiasten,
sondern auch Historiker begeistert.
Hinweis: Degustationsergebnisse können je nach Lagerbedingungen variieren. Diese Notiz basiert auf gut erhaltenen Exemplaren.
🎩 Ein Schluck Nostalgie, eingefangen in einer Flasche. 🥃
|
Alkohol: | 40 |
---|---|---|
|
Erzeuger: | Haig |
|
Farbe: | golden |
|
Füllmenge: | 750 ml |
|
Geschmack: | Whisky |
|
Jahrgang: | NV |
|
Land: | Schottland |
|
Produktart: | Spirituosen |
|
Rebsorte: | Getreide, Wasser, Hefe, Holz |
|
Region: | Highlands |
|
Weinart: | Whisky |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger