Domaine Leroy - Romanée-St.-Vivant 1998
6.450,00 €*
1 Sofort verfügbar
Füllniveau 0,5cm, Etikett und Kapsel gut.
Produktinformationen
Verkostungsnotiz: Domaine Leroy - Romanée-Saint-Vivant 1998
Einführung
Der
Romanée-Saint-Vivant 1998 von Domaine Leroy zählt zu den ikonischen
Gewächsen des Burgunds. Als Grand Cru aus dem Herzen von Vosne-Romanée
verkörpert dieser Wein die Philosophie der Domaine: biodynamische
Präzision, kompromisslose Qualität und eine fast mystische Verbindung
zum Terroir. Der 1998er Jahrgang, geprägt von einem ungleichmäßigen
Klima mit kühlen Phasen und späten Hitzeperioden, offenbart bei großen
Winzern wie Leroy dennoch eine faszinierende Tiefe und Langlebigkeit.
Optik
Zarte,
transluzente Rubinrot-Färbung mit bernsteinfarbenen Reflexen am Rand –
ein Zeichen der Reife. Im Glas schimmert der Wein seidig, fast wie
flüssiger Samt, und hinterlässt zarte Tränen, die von seiner
konzentrierten Textur erzählen.
Nase
Ein
berauschendes Bouquet, das sofort fesselt: Reife Morellen, getrocknete
Rosenblätter und eine Spur Veilchen bilden den Auftakt. Darunter
entfalten sich komplexe Schichten von Trüffel, feuchter Walderde und
einer Prise Zedernholz. Mit Luft entwickeln sich subtile Noten von
Orangenschale, Safran und einer mineralischen Unterströmung, die an
Kreidestein erinnert.
Gaumen
Am
Gaumen entfaltet sich der Wein mit aristokratischer Eleganz. Die Textur
ist seidig und fast schwerelos, getragen von perfekt integrierten
Tanninen und einer lebendigen, aber gereiften Säure. Aromen von
kandierten Himbeeren, schwarzem Tee und einer Nuance gerösteter Mandeln
dominieren zunächst, bevor sich erdige Töne von Pilzen, Tabak und einer
hauchzarten Vanille aus französischer Eiche hinzugesellen. Die Balance
zwischen Frucht, Struktur und mineralischer Frische ist atemberaubend.
Abgang
Ein
Finish von epischer Länge – Minuten, in denen sich die Aromen wie ein
sanfter Crescendo verabschieden. Nachhall von Lakritze, Balsamico-Glaze
und einer salzigen Mineralität, die zum nächsten Schluck einlädt.
Gesamteindruck
Ein
Wein von transzendenter Schönheit, der die Essenz des
Romanée-Saint-Vivant-Terroirs in reinster Form einfängt. Trotz seiner 25
Jahre strahlt er jugendliche Vitalität aus, während die Reifung ihm
eine kontemplative Tiefe verliehen hat. Ein Triumph der Biodynamik und
ein Beweis für Lalou Bize-Leroys visionäres Können.
Serviervorschlag
Bei
16–18 °C in großen Burgunder-Gläsern servieren. Vor dem Genuss 1–2
Stunden dekantieren, um die tertiären Aromen zu wecken. Harmonieren Sie
ihn mit Gerichten wie Wildbraten, Entenconfit oder Trüffelrisotto. Auch
als Meditationswein solo ein Erlebnis.
Fazit
Der
1998er Romanée-Saint-Vivant von Domaine Leroy ist kein Wein, sondern
ein Denkmal der Zeit und des Terroirs. Er vereint Kraft und Anmut,
Vergänglichkeit und Ewigkeit – ein Burgund, der die Seele des Genießers
berührt.
Bewertung: 98/100 🍷
(Hinweis: Diese Bewertung spiegelt die Seltenheit und emotionale Tiefe des Weins wider.)
Hinweis: Der Wein ist extrem limitiert und zählt zu den gesuchtesten Preziosen des Burgunds. Ein Schluck Geschichte – für Sammler und Kenner gleichermaßen.
|
Jahrgang: | 1998 |
---|---|---|
|
Farbe: | rot |
|
Erzeuger: | Domaine Leroy |
|
Land: | Frankreich |
|
Produktart: | Wein |
|
Weinart: | Rotwein |
|
Region: | Burgund |
|
Geschmack: | trocken |
|
Rebsorte: | Pinot Noir |
|
Alkohol: | 14 |
|
Füllmenge: | 750 ml |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger