Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Hier ist der detaillierte Expertenbericht zur außergewöhnlichen Flasche Cragganmore 1989 15 Years Old Blackadder Raw Cask #1970 (57,9% vol.) – eine Rarität aus Speysides „stillen Riesen“:


1. Allgemeine Daten

  • Bezeichnung: Cragganmore 1989 15 Years Old "Raw Cask"

  • Abfüller: Blackadder (Kult-IB, Pionier der ungefilterten "Cask Strength"-Abfüllungen)

  • Serie: Raw Cask (Markenzeichen: Ungefiltert mit Fasspartikeln im Whisky!)

  • Fassnummer: #1970 (Provenienzgarant)

  • Destillerie: Cragganmore (Speyside, Diageo – berühmt für komplexe Malze)

  • Destillationsjahr: 1989 (Spät-1980er-Goldära der Brennerei)

  • Abfülljahr: 2004 → Exakt 15 Jahre Reifung

  • Alkoholgehalt: 57,9% vol. (Natural Cask Strength – ungefiltert)

  • Fassart: Ex-Bourbon Hogshead (typisch für Blackadder)

  • Limitierung: 298 Flaschen (weltweit)

  • Volumen: 700ml

  • Zustand: Mit Originalkarton (OC)essenziell für Wert & Authentizität


2. Sensorisches Profil

*(Rekonstruktion basierend auf Blackadder-Typik & Cragganmore-Jahrgängen der 1980er)*

AspektBeschreibung
FarbeTiefes Gold (natürlich – kein E150a)
NaseExplosiv & floral: Frisch geschnittener Rasen, Birnenblüten, Ananas, Vanille. Darunter typisch Cragganmore: Mineralische Noten (Graphit), Honigwabe, zarte Rauchspur (Torfeinfluss?). Ungefilterte Intensität!
GeschmackKraftvoller Auftakt: Bratapfel, Mandelbutter, Ingwer, Zitruskonfitüre. Textur wie Seide – trotz 57,9% vol. erstaunlich zugänglich. Fasspartikel verstärken Holzgewürze (Zimt, Nelken).
AbgangLang & komplex: Haferkekse, Bienenwachs, zarte Eichenbittere – bleibt minutenlang.

Blackadder-Signatur:

  • Sichtbare Fasspartikel im Whisky ("floaters") → Maximale Aromenübertragung, polarisiert aber.

  • Keine Verdünnung/Filtration – purer Fasscharakter.


3. Besonderheiten & Marktrelevanz

  • Abfüller-Legende:

    • Blackadder war Erfinder des "Raw Cask"-Konzepts (1997) – revolutionierte IB-Qualitätsstandards.

  • Destillerie-Rarität:

    • Cragganmore-IBs sind extrem selten (Diageo verkauft kaum Fässer!) – besonders aus den 1980ern.

  • Jahrgang 1989:

    • Destilliert vor Cragganmores Brennblasen-Modernisierung (1990) → traditionellere, komplexere Destillation.

  • Preisniveau (2024):

    • €250–€400+ (mit OC, ungeöffnet; Auktionsrekorde bei >€500).

    • Neupreis (2004): €70–€90 → hoher Wertzuwachs

  • Zielgruppe:

    • Cragganmore-Kenner, Blackadder-Sammler & Speyside-Puristen.


4. Stärken & Schwächen

StärkenSchwächen
Ultimative Purität (Raw Cask!)❌ Fasspartikel stören optisch manche Trinker
Diageo-Rarität (seltener IB)❌ Kaum vergleichbare Referenzen → schwer bewertbar
57,9% vol. ohne Brennnoten❌ Hoher Alkohol kann Anfänger überfordern
OC schützt vor Licht/Labelverlust❌ Korkenrisiko nach 20+ Jahren


5. Vergleich mit offiziellen Abfüllungen

  • Cragganmore 12YO (offiziell):

    • Nur 40% vol., chillgefiltert – flach und simplifiziert vs. dieses Kraftpaket.

  • Cragganmore Distillers Edition:

    • Port-Fass-Finish überdeckt die Destillat-Charakter – die Blackadder-Version ist puristischer.


6. Gesamtbewertung

  • Sammler: ★★★★★ (5/5)

    • IB-Historie + Limitierung + OC = Top-Objekt für Speyside-Sammler.

  • Trinker: ★★★★★ (5/5)

    • Ein textureller Meilenstein – zeigt Cragganmores unterschätzte Kraft.

  • Investment: Stabile Wertsteigerung – Nachfrage nach 1980er Speyside-IBs steigt.

Empfehlungen:

  • Kaufen sowohl zum Sammeln als auch Öffnen lohnend.

  • Lagern: Stehend, Korken prüfen (hohe Alkoholstärke kann Kork angreifen!).

  • Genuss: Vor dem Einschenken sanft schwenken – integriert die Fasspartikel aromatisch!


Zusammenfassung:

Diese Flasche ist ein Denkmal unabhängiger Abfüllkunst: Blackadders revolutionäres "Raw Cask"-Konzept trifft auf Cragganmores unterschätzte Meisterschaft aus der späten 1980er-Blütezeit. Mit 57,9% vol. und sichtbaren Fasspartikeln bietet sie eine sensorische Zeitreise – der OC macht sie zum wertstabilen Sammlerjuwel.

⚠️ Wichtig:

  • Fasspartikel sind Qualitätsmerkmal – keine Filterung!

  • Immer Füllstand & Kork prüfen (hohe Volatilität über 20 Jahre!).

  • Fassnummer #1970 in Blackadder-Archiven verifizieren.

🥃 Kennerzitat:
„Ein Cragganmore, wie ihn nur wenige je erleben: Ungezähmt, ungefiltert – und unvergesslich.“

Jahrgang Jahrgang: 1989
Farbe Farbe: golden
Erzeuger Erzeuger: Cragganmore
Land Land: Schottland
Produktart Produktart: Spirituosen
Weinart Weinart: Whisky
Region Region: Speyside
Geschmack Geschmack: Whisky
Rebsorte Rebsorte: Getreide, Wasser, Hefe, Holz
Alkohol Alkohol: 57,4
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger