Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Château Suduiraut Sauternes 1958

Eine seltene Perle: Der elegante Sauternes-Jahrgang aus der Schattenzeit

Der Château Suduiraut 1958 ist ein Wein von historischer Tiefe und großer Seltenheit. Er entstammt einer Ära, in der Sauternes noch regelmäßig und in beträchtlichen Mengen für die lange Lagerung produziert wurde. Dieser Jahrgang repräsentiert die klassische, eher zurückhaltende Eleganz im Gegensatz zu den opulenten, kraftstrotzenden Jahrgängen wie 1959 oder 1945. Für Liebhaber alter Süßweine bietet er eine einzigartige und komplexe Verkostungserfahrung jenseits der absoluten Spitzenjahre.

1. Historischer Kontext und Jahrgangsbewertung

  • Jahrgang 1958 in Sauternes: Ähnlich wie in der gesamten Bordeaux-Region war 1958 ein herausfordernder und kühler Jahrgang. Die Edelfäule (Botrytis cinerea) setzte aufgrund der Witterung spät und unregelmäßig ein. Dies erforderte von den Winzern viel Geduld und eine äußerst penible Lese (triage par tries), bei der nur die perfekt botrytisierten Traubenbeeren einzeln ausgelesen wurden.

  • Bedeutung für Suduiraut: Ein Gut von Premier Cru Classé de Sauternes (seit der Klassifizierung von 1855) wie Suduiraut war durch seine rigorose Selektion in der Lage, die Herausforderungen des Jahres zu meistern. Der 1958er Suduiraut ist daher kein Wein von überwältigender Power, sondern besticht durch seine Nuanciertheit, Säurestruktur und eine fast zeremonielle Eleganz. Er steht im Schatten des legendären, sonnenverwöhnten 1959ers, besitzt aber seinen ganz eigenen, faszinierenden Charakter.

2. Sensorische Beschreibung (Profil bei optimaler Reife)

Ein gut erhaltener Suduiraut 1958 hat sich über die Jahrzehnte von primären Fruchtaromen zu einem Spektrum tertiärer, komplexester Aromen entwickelt. Seine Farbe ist ein Zeugnis seines Alters.

  • Farbe: Tiefes Bernsteingelb bis Altgold mit kupferfarbenen und mahagonifarbenen Reflexen.

  • Nase: Das Bouquet ist außerordentlich komplex und vielschichtig. Die intensive Botrytis-Frucht ist zugunsten von Aromen der Reifung und Oxidation getreten, die bei einem alten Sauternes erwünscht und Zeichen seiner Qualität sind. Es dominieren Noten von Honigwabe, überreicher Aprikose, Dörrpflaume, Oratenmarmelade und Nüssen (Walnuss, Haselnuss). Dazu gesellen sich elegante Anklänge von Karamell, Safran, Zimt und einer mineralischen Note von Kieselstein.

  • Gaumen: Er überrascht nicht mit süßer Wucht, sondern mit einer wunderbaren Balance zwischen Restzucker und lebendiger Säure. Die Textur ist seidig, fast ölig, aber durch die Säure wunderbar frisch und nicht klebrig. Der Geschmack bestätigt die Aromen der Nase: eine Mischung aus kandierten Zitrusfrüchten, Honig, Nüssen und Gewürzen. Der Abgang ist lang anhaltend, elegant und von einer salzigen Mineralität geprägt, die zum sofortigen Nachnehmen einlädt.

3. Aktuelle Bewertung und Trinkfenster

  • Reifezustand: Der 1958er Suduiraut ist seit vielen Jahren vollreif und befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung.

  • Trinkfenster: Dieser Wein sollte in den nächsten Jahren getrunken werden. Während die Säure ihn noch trägt, werden die primäreren Aromen weiter schwinden. Die Frucht ist bereits sehr zurückhaltend. Er bietet jetzt ein faszinierendes Spektrum an tertiären Aromen, die bei weiterer Lagerung allmählich verblassen könnten.

  • Prognose: Flaschen mit perfekter Provenienz (kühle, dunkle und konstante Lagerung) können ihre Eleganz noch einige Jahre bewahren, aber das Ziel sollte sein, sie innerhalb der nächsten 3-5 Jahre zu öffnen, um sie in ihrer jetzigen Pracht zu erleben.

4. Dekantieren und Servieren

  • Dekantieren: Ja, aber behutsam. Ein alter Sauternes kann ein leichtes Depot haben. Stehend lagern, dann vorsichtig ohne Wirbeln stehen dekantieren, um ihn vom Sediment zu trennen. 30-60 Minuten Luftkontakt in der Karaffe können ihm guttun, um sich zu öffnen. Ein aggressives Dekantieren ist nicht nötig und könnte die zarten Aromen zerstören.

  • Serviertemperatur: 10-12°C. Keinesfalls zu kühl servieren, da sonst die ganze Aromenvielfalt betäubt wird. Ein zu warmer Service (z.B. Zimmertemperatur) würde den Alkohol und eventuell süßliche Noten overbetonen.

5. Preis und Wert (Auktions- und Marktpreis)

Der Château Suduiraut 1958 ist eine absolute Rarität und wird nur sehr selten auf Auktionen angeboten.

  • Der Preis ist extrem abhängig von der Provenienz und dem Zustand der Flasche (Füllhöhe, Aussehen des Etiketts).

  • Im Vergleich zu den Top-Jahrgängen (1945, 1959, 2001, 2009) ist er oft relativ erschwinglich, was ihn zu einem Geheimtipp für Kenner macht.

  • Eine grobe Schätzung für eine Flasche in akzeptablem bis gutem Zustand liegt zwischen 350 € und 500 €, kann bei bester Provenienz aber auch deutlich darüber liegen. Der Wert liegt hier weniger in der spektakulären Bewertung als in der einzigartigen sensorischen Erfahrung.

6. Empfohlene Speisebegleitung

Ein derart komplexer Wein kann sowohl als Aperitif als auch zum Dessert oder zu Käse gereicht werden.

  • Klassisch: Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Gorgonzola (die Salzigkeit und Intensität des Käses bilden eine perfekte Symbiose mit der Süße und Komplexität des Weins).

  • Dessert: Crème brûlée, Tarte Tatin oder ein einfacher Butterkuchen (Gâteau Basque).

  • Pur: Am besten ist er vielleicht ganz für sich allein, als "Meditationswein" in einem passenden Glas, um jede Nuance zu würdigen.

Fazit

Der Château Suduiraut 1958 ist kein Wein der Superlative, sondern ein Wein der Nuancen und der Eleganz. Er ist ein stiller Zeuge einer vergangenen Winzerphilosophie und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Alterungsfähigkeit eines großen Sauternes jenseits der perfekten Jahrgänge zu studieren. Wer eine Flasche mit guter Provenienz ergattert, wird mit einem komplexen, harmonischen und zutiefst befriedigenden Erlebnis belohnt, das die zeitlose Kunst der Winzer von Sauternes feiert. Ein wahrer Schatz für den Connaisseur.


Jahrgang Jahrgang: 1958
Farbe Farbe: weiss
Erzeuger Erzeuger: Château Suduiraut
Land Land: Frankreich
Produktart Produktart: Wein
Weinart Weinart: Weisswein
Region Region: Sauternes
Geschmack Geschmack: süss
Rebsorte Rebsorte: Semillon, Sauvignon Blanc
Alkohol Alkohol: 14
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger