Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Château Mouton Rothschild 1991

Appellation: Pauillac, Bordeaux (Premier Grand Cru Classé)
Rebsorten: Ca. 80% Cabernet Sauvignon, 12% Merlot, 8% Cabernet Franc
Jahrgangsbewertung: ⭐⭐☆☆☆ (Durchschnittlich – Herausforderndes Jahr)
Optimales Trinkfenster: Jetzt – 2025 (auf dem Höhepunkt, zügig konsumieren)
Preisspanne (aktuell): €350–€550 (Auktionspreise, abhängig von Lagerung)


Jahrgang 1991 in Bordeaux

  • Klimatische Bedingungen: Ein nasser, kühler Sommer mit spätem Frühfrost führte zu reduzierter Reife und geringeren Erträgen.

  • Herausforderungen: September-Regen verdünnte Aromen, sodass strenge Selektion erforderlich war.

  • Gesamtqualität: Einer der schwächsten Jahrgänge der 1990er; nur Top-Domänen mit rigoroser Selektion erzielten ansprechende Weine.


Sensorische Analyse

  1. Farbe: Mittleres Granatrot mit beginnendem Ziegelrand (Altersanzeichen).

  2. Nase:

    • Primäraromen: Gereifte Kirschen, Pflaume, Zedernholz, Tabak.

    • Sekundärnoten: Leder, feuchte Erde, Trüffel (typisch für gereiften Bordeaux).

    • Kein üppiges Fruchtbukett – eher zurückhaltend-elegant.

  3. Gaumen:

    • Mittlerer Körper, weniger konzentriert als große Jahrgänge.

    • Tannine weich und integriert, aber mit leichter Herbheit.

    • Säure betont (Reflex des kühlen Jahrgangs).

    • Finale von mittlerer Länge, geprägt von Rauch und Waldbeeren.


Besonderheiten bei Mouton Rothschild

  • Künstler-Etikett: Designed vom japanischen Bühnenbildner Setsuko Asakura (Thema: Dramatische Masken).

  • Winzerleistung: Durch strenge Selektion (nur 40% der Ernte verwendet) gelang ein respektabler, wenn auch leichter Wein.

  • Typizität: Zeigt Moutons charakteristische Zedernholz-Note, aber weniger Opulenz als z. B. 1989 oder 1990.


Bewertung & Reifepotenzial

  • Aktueller Zustand: Auf dem Höhepunkt – weitere Lagerung bringt kaum Gewinn.

  • Trinkempfehlung:

    • Dekantieren: 60–90 Minuten vor dem Servieren.

    • Temperatur: 16–18°C.

    • Passende Speisen: Wild, Pilzrisotto, gereifter Comté-Käse.

  • Parker-Punkte: 88/100 (Robert Parker: "Leicht, aber charmant").

  • Langzeitpotential: Nicht für lange Lagerung geeignet – zügig genießen!


Marktwert & Investment

  • Preisentwicklung: Stagnierend (schwacher Jahrgang ohne Steigerungspotenzial).

  • Kaufempfehlung: Nur für Sammler des Châteaus oder Jahrgangs-Enthusiasten; bessere Alternativen existieren (z. B. Mouton 1986, 1995).


Fazit

Der Mouton Rothschild 1991 ist ein eleganter, zugänglicher Wein, der die Handschrift des Terroirs trotz klimatischer Widrigkeiten bewahrt. Er überrascht mit Komplexität im Alter, erreicht aber nie die Tiefe großer Jahrgänge. Ideal für eine historische Verkostung oder als Beilage zu feiner Herbstküche – jedoch kein Investment-Kandidat.

💡 Tipp: Prüfen Sie die Lagerungsbedingungen sorgfältig – dieser Jahrgang reagiert empfindlich auf Schwankungen!


Jahrgang Jahrgang: 1991
Farbe Farbe: rot
Erzeuger Erzeuger: Château Mouton Rothschild
Land Land: Frankreich
Produktart Produktart: Wein
Weinart Weinart: Rotwein
Region Region: Bordeaux
Geschmack Geschmack: trocken
Rebsorte Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot
Alkohol Alkohol: 14
Füllmenge Füllmenge: 1500 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger