Château Lafaurie-Peyraguey 1er Grand Cru de Sauternes 1959
375,00 €*
1 Sofort verfügbar
Füllniveau top shoulder, Kapsel und Etikett verschmutzt.
Produktinformationen
Verkostungsnotiz: Château Lafaurie-Peyraguey 1er Grand Cru de Sauternes 1959
Einführung
Eine
legendäre Ausdruckskraft aus Sauternes: Der 1959er Jahrgang von Château
Lafaurie-Peyraguey verkörpert die Krönung der süßen Bordeaux-Kunst.
Dieser Premier Grand Cru, unter idealen Bedingungen für Edelfäule
(Botrytis) entstanden, vereint Opulenz, Komplexität und beeindruckende
Langlebigkeit. Als Cuvée aus Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle
spiegelt er das Terroir von Bommes wider – goldener Boden und ein
Mikroklima, das die Entwicklung der Edelfäule begünstigt.
Optik
Tiefes
Bernsteingold mit schimmernden Reflexen, die an geschmolzenen Honig
erinnern. Die zähflüssige Textur hinterlässt fette Tränen am Glas und
verrät seine üppige Fülle. Ein leicht mahagonifarbener Rand deutet auf
sechs Jahrzehnte Reife hin, doch das Kernfarbspektrum strahlt noch immer
lebendig.
Nase (Bukett)
Ein
komplexes Bouquet aus tertiären und botrytisierten Aromen. Honigwabe,
kandierte Orangenschale und getrocknete Aprikosen verbinden sich mit
oxidativen Nuancen von Karamell, Toffee und gerösteten Walnüssen.
Leichte Anklänge von Safran, Vanilleschote und eine Spur Trüffel
verleihen erdige Tiefe. Darunter schwingt eine blumige Note mit – Akazie
oder Geißblatt –, ein Hauch jugendlicher Frische.
Gaumen (Geschmack)
Am
Gaumen entfaltet sich eine samtige Textur, getragen von üppiger Süße
und einer lebendigen Säure, die die Balance wahrt. Geschichtete Aromen
von Feigenkompott, gebranntem Zucker und Marzipan öffnen sich, begleitet
von Ingwerwürze und einer rauchigen Nuance. Die Botrytis prägt den
Charakter mit Noten von Quittenpaste und einer subtilen Mineralität, die
an feuchten Schiefer erinnert. Trotz seines Alters bleibt die Süße
üppig, doch niemals aufdringlich – ein Beweis für die präzise Struktur.
Abgang
Der
Abgang ist außergewöhnlich lang und hinterlässt einen Nachhall von
honiggetränkter Zitrusfrucht, gerösteten Mandeln und einer dezent
salzigen Note. Eine sanfte Wärme (Alkohol vermutlich um 14% vol.) rundet
die Fülle ab und unterstreicht die Eleganz dieses Jahrgangs.
Gesamteindruck
Der
1959er Lafaurie-Peyraguey ist ein Meisterwerk gereifter Sauternes. Zwar
haben sich die primären Fruchtaromen zu kandierten und getrockneten
Nuancen gewandelt, doch die Säure und die Komplexität halten den Wein
lebendig. Gut gelagerte Flaschen (aus optimalen Bedingungen) zeigen ihn
auf dem Höhepunkt – ein Wein für sinnlichen Genuss und intellektuelle
Faszination. Eine Rarität, die die zeitlose Magie von Sauternes
unterstreicht. Ideal zu Foie gras, Blauschimmelkäse oder als meditativer
Solo-Genuss.
Serviervorschlag
Leicht
gekühlt (10–12°C) servieren, um die Aromenvielfalt zu betonen.
Dekantieren ist optional, kann aber eventuelle oxidative Akzente
mildern.
Hinweis: Bei Weinen dieses Alters sind Herkunft und Lagerungsgeschichte entscheidend für die Qualität.
|
Jahrgang: | 1959 |
---|---|---|
|
Farbe: | weiss |
|
Erzeuger: | Château Lafaurie-Peyraguey |
|
Land: | Frankreich |
|
Produktart: | Wein |
|
Weinart: | Weisswein |
|
Region: | Sauternes |
|
Geschmack: | süss |
|
Rebsorte: | Semillon, Sauvignon Blanc |
|
Alkohol: | 14 |
|
Füllmenge: | 750 ml |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger