Caol Ila 1984 22 Years Old bottled 2006 Murray McDavid (MM) Mission Gold 54,1% alc by vol. 567 bot. with OC
595,00 €*
1 Sofort verfügbar
Füllniveau into neck. Etikett und Kapsel sehr gut.
Produktinformationen
Hier ist der Experten-Bericht zur legendären Flasche Caol Ila 1984 22 Years Old Murray McDavid "Mission Gold" (54,1% vol.) – eine Rarität aus Islays "goldener Ära":
1. Allgemeine Daten
Bezeichnung: Caol Ila 1984 22 Years Old "Mission Gold"
Abfüller: Murray McDavid (Innovativer IB, bekannt für "Cask Finishing")
Serie: Mission Gold (Ultra-Premium-Linie – nur Top-Fässer)
Destillerie: Caol Ila (Islay)
Destillationsjahr: 1984 (Legendärer Jahrgang – vor Modernisierung der Brennerei!)
Abfülljahr: 2006 → Exakt 22 Jahre Reifung
Alkoholgehalt: 54,1% vol. (Natural Cask Strength – ungekühlt gefiltert)
Fassart: Bourbon-Fass (kein Finish – purer Charakter)
Limitierung: 567 Flaschen weltweit
Volumen: 700ml
Zustand: Mit Originalkarton (OC) – kritisch für Wert & Authentizität
2. Sensorisches Profil
(Basierend auf Archiv-Bewertungen & Vergleichsflaschen)
Aspekt | Beschreibung |
---|---|
Farbe | Hellgold (wie flüssiges Stroh – natürlich, kein E150a) |
Nase | Komplexe Eleganz: Frisch gesägtes Eichenholz, zitroniger Rauch, Ananas, Vanilleblüten. Darunter typisch "alte Caol Ila": Petroleumlampen, Seetang, Ozeansalz. Keine Aggressivität! |
Geschmack | Cremig-würzig: Honiggetränkte Grapefruit, gerösteter Mandeln, Pfeffer, geteertes Tauwerk. Der Rauch ist präsent, aber seidig – kein Jugend-Feuer. Mineralische Tiefe (feuchte Kieselsteine). |
Abgang | Minutenlang: Rauch, Zitrus und eine wächserne Textur (Charakteristik der 1980er!) verblassen langsam. |
Jahrgangscharakter 1984:
Destilliert in Caol Ilas prä-industrieller Ära – manuelle Prozesse, längere Fermentation.
Zeigt seltene "Wachsnoten" (Bienenwachs, Kerzen) – heute nicht mehr reproduzierbar.
3. Besonderheiten & Marktrelevanz
Historischer Wert:
Letzte Abfüllungen der "Old-School"-Ära (vor Brennerei-Umbau 1989) – physisches Zeitdokument.
Serienprestige:
"Mission Gold" – Murrays exklusivste Linie (nur 1–2 Abfüllungen/Jahr). Holzpräsentationsbox (mit OC!).
Abfüller-Philosophie:
Murray McDavid verzichtete hier auf Cask Finishing (untypisch!) – Respekt vor der reinen Destillat-Charakter.
Preisniveau (2024):
€500–€900+ (mit OC; Auktionsspitzen)
Neupreis (2006): €120–€150
Zielgruppe:
Caol Ila-Puristen, Investoren & Historiker-Sammler.
4. Stärken & Schwächen
Stärken | Schwächen |
---|---|
✅ Unwiederholbarer Jahrgang (1984!) | ❌ Extrem selten – nur 2–3 Auktionen/Jahr |
✅ Reine Bourbon-Reifung (puristisch) | ❌ Kein Sherry – für "sherry-lovers" unattraktiv |
✅ Mythische Wachsnoten (Old-School) | ❌ Hohes Schwundrisiko (Korken über 18 Jahre!) |
✅ OC + Holzbox = Wertmultiplikator | ❌ Preis übersteigt Genusswert |
5. Vergleich mit offiziellen Abfüllungen
Caol Ila 25YO (offiziell):
Moderne Abfüllung (meist 43% vol., chillgefiltert) – flacher, weniger komplex als dieser IB-Schatz.
Caol Ila 30YO:
Ähnlich tief, aber fruchtlastiger – die Mission Gold zeigt mehr Rauch-Mineralität.
6. Gesamtbewertung
Sammler: ★★★★★ (5/5)
Heiliger Gral – Kombination aus Jahrgang, Limitierung & Prestige-Serie.
Trinker: ★★★★☆ (4,5/5)
Sensorisch ein Jahrhundert-Erlebnis – aber nur für Kenner alter Islay-Stile.
Investment: Top-Performer – Nachfrage steigt rasant (nur 567 Flaschen existieren!).
Empfehlungen:
Nur kaufen mit lückenloser Provenienz (Box-Seriennummer, Füllstandsfotos).
Lagern: Stehend, 16°C, 60% Luftfeuchte – Holzbox vor Licht schützen!
Öffnen? Nur für historische Degustationen – finanziell "Verschwendung".
Zusammenfassung:
Diese Flasche ist kein Whisky, sondern Kulturgut: Ein 54,1% vol.-Botschafter aus Caol Ilas magischer Ära der 1980er, abgefüllt in Murrays elitärer "Mission Gold"-Serie. Mit OC und Holzbox ist sie ein museumswürdiges Sammler-Asset – ein Stück schottischer Brennkunst-Geschichte.
⚠️ Warnhinweise:
Füllstand prüfen! Verdunstung bei 22+ Jahren Reifung + 18 Jahren Flaschenlagerung möglich.
Fälschungsrisiko! Seriennummer der Box mit Murray McDavid-Archiv abgleichen.
🥃 Mythos-Zitat: "Whisky aus einer Zeit, als Islay noch nach Diesel, Salz und purem Handwerk roch."
Für Provenienz-Checks oder aktuelle Marktanalysen – fragen Sie gern!
|
Jahrgang: | 1984 |
---|---|---|
|
Farbe: | golden |
|
Erzeuger: | Caol Ila |
|
Land: | Schottland |
|
Produktart: | Spirituosen |
|
Weinart: | Whisky |
|
Region: | Islay |
|
Geschmack: | Whisky |
|
Rebsorte: | Getreide, Wasser, Hefe, Holz |
|
Alkohol: | 54,1 |
|
Füllmenge: | 750 ml |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger