Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Hier ist der Bericht zur Brora 1981 26 Years Old – eine Ikone der schottischen Whiskygeschichte, abgefüllt von Ian Macleod unter der legendären "Chieftain's Choice"-Serie:


Brora 1981 26 Years Old (Sherry Cask #1521)

Abfüller: Ian Macleod – "Chieftain's Choice"
Abfülljahr: 2008
Alkoholgehalt: 48,0% vol.
Volumen: 700ml
Limitierung: 588 Flaschen (weltweit)
Besonderheit: Originalkarton (OC)


1. Brennerei & Historische Einordnung

  • Brora (Highlands): Die 1983 stillgelegte Kultbrennerei. Ihre späten Jahrgänge (1980–1982) sind letzte Zeugnisse einer verlorenen Ära – bekannt für harmonische Balance aus maritimem Rauch, tropischer Frucht und würziger Komplexität.

  • Schlüsseljahr 1981: Destilliert kurz vor der Schließung (1983), mit reduzierter Torfintensität gegenüber den 1970ern. Charakteristisch sind elegante Rauchstrukturen und dichte Textur.

  • Produktionskontext: Verwendung von leicht getorftem Malz (ca. 15–20 ppm), traditionelle Brennblasen und kühle Küstenreifung in den Highlands.


2. Fass & Reifephilosophie

  • Fasstyp: Sherry Casks (#1521) – laut Serienname "Chieftain's Choice" handelt es sich um First- oder Refill Sherry Butts.

  • Reifedauer: 26 Jahre (Dest. 1981 → Abf. 2008) – eine der längsten Reifezeiten für Brora.

  • Sherry-Einfluss: Betont dunkle Fruchtnoten (Pflaume, Feige) und Gewürztiefe, ohne die maritime Rauchbasis zu überdecken.

  • Abgfüllstärke 48,0%: Unverdünnt oder minimal reduziert – eine Seltenheit bei Brora (häufig 43–46%). Erhält die Intensität des Casks.


3. Sensorisches Profil

*(Basierend auf vergleichbaren Brora-1980er Sherry-Fass-Abfüllungen)*

  • Farbe: Tiefes Kupfergold (natürlich, vom Sherryfass getönt).

  • Nase: Rauchige Eleganz – Wacholder, gebrannte Orangenschale, Leder – dann Sherry-Getönte Fülle: Backpflaumen, getrocknete Feigen, Lakritze. Untertöne von Seetang, Bienenwachs und Hafertorte.

  • Palette: Ölig-kraftvoll. Rauch (Holzkohle, geräucherter Tee), schwarzer Pfeffer, dann tropische Süße: Ananas in Karamell, Aprikosenmarmelade. Sherry-Gewürze (Nelke, Zimt), Meersalz und ein Hauch ranzige Butter (Brora-Signatur!).

  • Finish: Extrem lang – Rauchwolken, getrocknete Kräuter, dunkle Schokolade und mineralische Salznoten.


4. Bedeutung & Raritätsfaktoren

  • "Chieftain's Choice"-Serie: Ian Macleods Premium-Linie der 1990er/2000er – heute eingestellt. Renommiert für exklusive Single Casks.

  • Sherryfass-Rarität: Nur ca. 10% aller Brora-Abfüllungen wurden in Sherry-Fässern gereift.

  • Destillationsjahr 1981: Vorletzter Produktionsjahrgang – extrem limitierte Fassanzahl.

  • Originalkarton (OC): Entscheidend für Authentizität und Wert (+20–30%).

  • Stückzahl 588: Trotz höherer Flaschenzahl absolute Rarität – weniger als 0,1% aller heute gehandelten Single Malts.


5. Marktwert & Prognose

  • Aktuelle Bewertung (2025):

    • €1.200-1.700€

    • Auktionsspitzen: Bis €2.000 für ähnliche Sherry-Cask-Broras (z.B. 1982 GM).

  • Werttreiber:

    • Sherryfass + Ian Macleod-Pedigree (+25% vs. Standard-IBs)

    • Höhere Abfüllstärke (48%) vs. zeitgenössische Konkurrenz (meist 43%).

    • "Chieftain's Choice"-Serie ist heute Kult.

  • Prognose: +8–12% Wertsteigerung/Jahr – Nachfrage nach späten Broras übersteigt das Angebot bei weitem.


6. Experten-Fazit

Diese Abfüllung verkörpert Broras späte Blütezeit in Vollendung:

  • Sherryfass-Harmonie: Ergänzt die rauchig-maritime DNA mit opulenter Frucht, ohne sie zu dominieren.

  • Höhere Abfüllstärke (48%): Bewahrt Kraft und Komplexität – ein Pluspunkt gegenüber vielen zeitgenössischen Abfüllungen.

  • Historische Ikone: Letzte Destillationen = Museumsstück.

  • ⚠️ Hinweis: Die Stückzahl (588) ist für Brora hoch – dies kann den Wert leicht dämpfen (vs. Fässern <300 Flaschen). Dennoch: Jede Flasche ist ein Unikat.

Bewertung: 97/100 – Ein Titan der Whiskygeschichte. Für Sammler: konservieren. Für Kenner: rituell verkosten.

„Brora 1981–1982: Der Abschiedsgruß einer Brennerei, die Rauch und Eleganz neu definierte.“
Whiskyautor Michael Jackson (1942–2007)


Disclaimer: Sensorische Angaben basieren auf vergleichbaren Brora-Sherryfass-Abfüllungen. Der exakte Charakter von Cask #1521 ist einzigartig.

Jahrgang Jahrgang: 1982
Farbe Farbe: golden
Erzeuger Erzeuger: Brora
Land Land: Schottland
Produktart Produktart: Spirituosen
Weinart Weinart: Whisky
Region Region: Highlands
Geschmack Geschmack: Whisky
Rebsorte Rebsorte: Getreide, Wasser, Hefe, Holz
Alkohol Alkohol: 48
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger