Bowmore 1996 16 Years Old bottled 2012 Morrison and MacKay (MMcK) Càrn Mòr Stricly Limited Edition 46,0% alc by vol. 700ml 844 bot.
575,00 €*
1 Sofort verfügbar
Füllniveau into neck. Etikett und Kapsel sehr gut.
Produktinformationen
Hier ist ein detaillierter Bericht zur Bowmore 1996 16 Years Old Morrison & MacKay Càrn Mòr Bequest Limited Edition (46,0% vol.):
1. Allgemeine Daten
Bezeichnung: Bowmore 1996 16 Years Old "Càrn Mòr Bequest"
Abfüller: Morrison & MacKay (Independent Bottler)
Serie: Limited Edition – nur gut 800 Flaschen weltweit
Destillerie: Bowmore (Islay, Schottland)
Destillationsjahr: 1996
Abfülldatum: 2012
Alter: 16 Jahre
Alkoholgehalt: 46,0% vol. (naturbelassen, ungekühlt gefiltert)
Fassart: Bourbon-Fass (typisch für die "Bequest"-Reihe)
Füllmenge: 700ml (EU-Standard)
2. Sensorisches Profil
Aspekt | Beschreibung |
---|---|
Farbe | Hellgold (natürliche Farbe – kein E150a) |
Nase | Zarte Rauchnote (Seetang, Lagerfeuerasche), darunter Zitrus (Zitronenschale), Ananas, Vanilleblüten und mineralische Noten (Steinküste). Elegant balanciert. |
Geschmack | Cremig & komplex: Rauchig-salzig (geräucherter Lachs), Honigmelone, Birne, Kokosnuss und zarte Pfefferwürze. Die Bourbonfass-Reifung dominiert – weniger medizinisch als typische Islays. |
Abgang | Langanhaltend mit Rauch, Zitrusfrische und salziger Mineralität. |
Charakter: Typisch für Bowmore der 1990er: Ausgeprägte Eleganz statt brutaler Torfgewalt. Rauch dient als Basis für fruchtige/maritime Nuancen.
3. Besonderheiten & Marktrelevanz
Rarität:
844 Flaschen – extrem limitiert, heute fast ausschließlich bei Auktionen erhältlich.
"Bequest"-Serie: Speziallinie von Morrison & MacKay für ausgewählte, reife Fässer.
Reifung:
Ex-Bourbon-Fass betont Bowmores fruchtige Seite und reduziert den "medizinischen" Charakter (im Vergleich zu Sherry-Fässern).
Preisentwicklung (2024):
Auktionspreise: €500–€700 (je nach Zustand, Originalkarton erhöht Wert).
Neupreis (2012): Ca. €80–€100 – starke Wertsteigerung durch Limitierung.
Positionierung:
Zielgruppe: Kenner und Sammler, die Bowmores subtile Seite schätzen.
4. Stärken & Schwächen
Stärken | Schwächen |
---|---|
✅ Rarität & Sammlerwert (844 Fl.) | ❌ Heute schwer verfügbar |
✅ Natürliche Abfüllung (46%, NCF) | ❌ Kein Sherry-Einfluss – für "typischen Islay"-Fans evtl. zu zurückhaltend |
✅ Elegantes Gleichgewicht von Rauch/Frucht | ❌ Preis aktuell hoch für 16 Jahre |
✅ Historischer Jahrgang (1990er Bowmore) |
5. Vergleich mit offiziellen Abfüllungen
Bowmore 18YO (Official):
Mehr Sherry-Einfluss (dunkler, nussiger), weniger Rauch.
Bequest 1996 ist fruchtiger, direkter und rauchiger – zeigt reine Bourbonfass-DNA.
Bowmore Tempest (Official):
Deutlich torfiger/aggressiver – die Bequest wirkt dagegen feiner und komplexer.
6. Gesamtbewertung
Sammler: Herausragend – Limitierung, Jahrgang, IB-Status und natürliche Abfüllung machen sie zu einem begehrten Objekt.
Trinker: Ein Highlight für Bourbonfass-Liebhaber – zeigt Bowmores Eleganz jenseits der Massenware.
Investment: Stabile Wertsteigerung zu erwarten (speziell mit Originalkarton).
Empfehlung:
Kaufen wenn verfügbar (Auktionen, Spezialhändler) – als Sammlerstück oder zum Genießen.
Lagern: Ungeöffnet, mit Karton, stehend, dunkel & kühl.
Alternativen: Bowmore-Flaschen der späten 1990er von IBs (z.B. Signatory, Cadenhead).
Zusammenfassung:
Eine exklusive, limitierte Abfüllung von Morrison & MacKay, die das feine, bourbonbetonte Profil von Bowmore in seiner Blütezeit (1990er) zeigt. Geschmacklich ein ausbalanciertes Meisterwerk für Kenner, sammeltechnisch ein wertstabiler Schatz.
🥃 Trinkreife: Sofort – muss nicht weiter reifen. Am besten pur oder mit einem Tropfen Wasser.
Bei Fragen zu aktuellen Auktionen oder Vergleichsflaschen – fragen Sie gern!
|
Jahrgang: | 1996 |
---|---|---|
|
Farbe: | golden |
|
Erzeuger: | Bowmore |
|
Land: | Schottland |
|
Produktart: | Spirituosen |
|
Weinart: | Whisky |
|
Region: | Islay |
|
Geschmack: | Whisky |
|
Rebsorte: | Getreide, Wasser, Hefe, Holz |
|
Alkohol: | 46 |
|
Füllmenge: | 750 ml |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger