Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Hier ist der detaillierte Bericht zur Bowmore 1989 17 Years Old Gordon & MacPhail "Secret Stills 4.3" (45% vol.) mit Originalkarton (OC) – einer echten Rarität aus Islays "parfümiertem" Zeitalter:


1. Allgemeine Daten

  • Bezeichnung: Bowmore 1989 17 Years Old "Secret Stills 4.3"

  • Abfüller: Gordon & MacPhail (Unabhängiger Abfüller, IB)

  • Serie: Secret Stills (Geheimbrennerei-Serie – nur Insider kennen die Quelle)

  • Limitierung: Nur 300 Flaschen weltweit (höchste Exklusivität!)

  • Destillerie: Bowmore (Islay) – Quelle durch Code "4.3" bestätigt

  • Destillationsjahr: 1989 (Legendärer Jahrgang für Bowmore-Kenner)

  • Abfülljahr: 2006

  • Reifung: 17 Jahre (1989–2006)

  • Alkoholgehalt: 45,0% vol.

  • Fassart: Vermutlich Bourbon-Fass (typisch für G&M "Secret Stills")

  • Zustand: Mit Originalkarton (OC) – entscheidend für Wert & Authentizität


2. Sensorisches Profil

*(Basierend auf G&M-typischen Abfüllungen & Bowmore-Charakter der 1980er)*

AspektBeschreibung
FarbeHellgold (natürlich – kein E150a)
NaseTypisch "parfümierter Bowmore": Lavendel, Rosenwasser, gebrannte Mandeln, darunter zarter Küstenrauch, Zitronenschale und Ananas. Komplexe Würze (Pfeffer, Ingwer).
GeschmackEleganter Tanz aus Rauch und Süße: Honiggetränkte Marillen, Grapefruit, geteerte Seile, Vanille. Die Rauchnote ist zurückhaltend, fast meditativ. Mineralische Tiefe (Meeresbrise).
AbgangLang, rauchig-salzig mit Nachhall von tropischen Früchten und Wachs.

Charakteristik der 1980er Bowmore:

  • Berühmt-berüchtigt für ihren "parfümierten" Stil (durch Fermenter-Hefen verursacht).

  • Bei Kennern extrem polarisierend – Liebhaber verehren diese Ära als "verlorene Kunst".


3. Besonderheiten & Marktrelevanz

  • Historische Bedeutung:

    • Destilliert in Bowmores kontroversester Ära (späte 1980er), deren charakteristischer Stil heute nicht mehr reproduzierbar ist.

  • Geheimnisvolle Serie:

    • "Secret Stills" – G&M gab die Brennerei absichtlich nicht preis (nur als Code). Heute ist "4.3" als Bowmore identifiziert.

  • Extreme Limitierung:

    • 300 Flaschen – eine der seltensten kommerziellen Bowmore-Abfüllungen überhaupt.

  • Preisniveau (2024):

    • €500–€700+ (bei Auktionen, abhängig von Zustand & OC).

    • OC steigert Wert um 25–40% – entscheidend für Sammler!

  • Zielgruppe:

    • Bowmore-Kenner, Historiker und Sammler von "Old-School-Islay".


4. Stärken & Schwächen

StärkenSchwächen
Mythischer Status (1980er Bowmore)❌ "Parfümnote" polarisiert – kein Massengeschmack
Ultimative Exklusivität (300 Fl.)❌ Fast unbezahlbar für Trinker
Zeitdokument – unwiederholbar❌ Keine Fassdetails bekannt
OC erhält Provenienz❌ Hohes Fälschungsrisiko ohne OC

5. Vergleich mit offiziellen Abfüllungen

  • Bowmore 18YO (offiziell, 2000er):

    • Deutlich weniger komplex, ohne "Parfümnote" – zeigt moderne Brennweise.

  • Black Bowmore (1990er):

    • Ähnlicher Kultstatus, aber diese G&M-Abfüllung ist seltener!


6. Gesamtbewertung

  • Sammler: ★★★★★ (Top-Objekt!)

    • Kombination aus Jahrgang, Limitierung, IB-Prestige & OC macht sie zu einer Ikone.

  • Trinker: Nur für Puristen – der "Parfüm"-Stil ist ein geschichtliches Erlebnis, aber kein Alltagsdrink.

  • Investment: Starke Wertsteigerung gesichert – 1980er Bowmores werden immer seltener.

Empfehlungen:

  • Bewahren Sie den OC akribisch auf – er ist entscheidend für den Wert.

  • Nur kaufen mit vollständiger Provenienz (Fotos, Kaufbeleg).

  • Zum Öffnen? Nur wenn Sie den mythischen 1980er-Stil bewusst erleben wollen – es ist eine Zeitreise!


Zusammenfassung:

Diese Flasche ist kein Whisky, sondern Whisky-Geschichte: Eine winzige Auflage von Gordon & MacPhail, eingefangen in Bowmores rätselhaftester Ära. Mit OC ist sie ein Museumsstück für ernsthafte Sammler – geschmacklich ein Trip in die Vergangenheit, finanziell ein wertstabiler Schatz.

🚨 Achtung: Bei diesem Flaschencode (Secret Stills 4.3) kursieren Fälschungen – immer Experten-Check einholen!

Bei Fragen zu Authentifizierung oder aktuellen Auktionsdaten fragen Sie gern! 🥃

Jahrgang Jahrgang: 1989
Farbe Farbe: golden
Erzeuger Erzeuger: Bowmore
Land Land: Schottland
Produktart Produktart: Spirituosen
Weinart Weinart: Whisky
Region Region: Islay
Geschmack Geschmack: Whisky
Rebsorte Rebsorte: Getreide, Wasser, Hefe, Holz
Alkohol Alkohol: 45
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger