Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Keller AbtsE Riesling GG 2015: Monumentale Mineralität 

Im Pantheon der deutschen Spitzenrieslinge nimmt der Keller AbtsE Riesling GG aus dem Jahrgang 2015 einen nahezu sakralen Platz ein. Dieser Wein ist weit mehr als ein trockener Riesling – er ist eine tiefgründige, bewegende Studie über das Terroir des Abtsberges und die außergewöhnliche Handschrift des Weinguts Keller unter Klaus Peter Keller.

Das Fundament: Abtsberg – Ein Terroir der Extreme

  • Der Name: „AbtsE“ steht für den „Abtsberg“, einen der berühmtesten und geologisch einzigartigsten Einzellagen Rheinhessens. Der Name verweist auf das nahe Kloster Lorsch, dem die Lage einst gehörte.

  • Der Boden: Hier herrscht Rotliegendes vor – verwitterter roter Tonschiefer, durchsetzt mit vulkanischen Elementen und eisenhaltigen Einlagerungen. Dieser karge, steinige, tiefgründige und extrem mineralische Untergrund ist das Herzstück des AbtsE. Er speichert Wärme, zwingt die Wurzeln in die Tiefe und verleiht dem Wein seine unverwechselbare Prägung: Intensität, Komplexität und eine geradezu architektonische Struktur bei gleichzeitig erstaunlicher Finesse.

  • Die Lage: Die besten Parzellen am steilen, süd-südwestlich exponierten Hang bieten maximale Sonneneinstrahlung und optimale Drainage.

Die Handschrift: Keller – Präzision und biodynamische Philosophie

Klaus Peter Keller gilt als einer der konsequentesten und begabtesten Winzer Deutschlands. Sein Ansatz für den AbtsE GG ist puristisch und respektvoll:

  • Biodynamie: Seit Jahren Demeter-zertifiziert. Die Arbeit im Weinberg zielt auf lebendige Böden und gesunde, ausdrucksstarke Trauben.

  • Strenge Selektion: Nur absolut gesundes Lesegut aus den besten Rebstöcken der Kernzone des Abtsberges wird für den GG verwendet. Handlese ist selbstverständlich.

  • Minimalistische Vinifikation: Spontanvergärung mit natürlichen Hefen, langer Kontakt mit der Feinhefe (Sur Lie), Ausbau überwiegend in großen, neutralen Holz- oder Stahltanks. Ziel ist nicht Fruchtbombe oder technische Perfektion, sondern die unverfälschte, kristalline Übersetzung des Abtsberg-Terroirs. Der Wein reift lange im Keller, bevor er in den Verkauf geht.

Im Glas: Eine Symphonie aus Kraft und Finesse

Der 2015er Keller AbtsE GG vereint die Reife und Sonne des herausragenden Jahrgangs 2015 mit der straffen Mineralität des Abtsbergs und der präzisen Keller'schen Handschrift:

  • Farbe: Intensives, strahlendes Goldgelb mit grünlichen Reflexen.

  • Nase: Ein unglaublich komplexes, tiefschürfendes Bouquet. Zunächst dominieren reife, konzentrierte gelbe Früchte (Aprikose, Mirabelle, Pfirsich), gebackener Apfel und eine leicht honigige Note – Zeugnis der Sonne 2015. Darunter entfaltet sich aber sofort die mineralische Basis: deutliche Aromen von geschlagenem Feuerstein, Kieselstein, Rauch, kühlem Schiefer und einer fast salzigen, iodartigen Note. Feinwürzige Elemente (weißer Pfeffer, Ingwer), zarte Blüten (Kamille) und eine subtile, reifende Petrolnote kommen hinzu. Die Nase ist kraftvoll, aber nie opulent, sondern von großer Tiefe und Verheißung.

  • Gaumen: Der Einstieg ist dicht und konzentriert, fast wuchtig, aber sofort von einer atemberaubenden, linearen Säure und einer unglaublichen mineralischen Prägung durchzogen. Die reife Frucht ist präsent, wird aber von der salzig-steinig-rauchigen Mineralität des Rotliegenden dominiert. Die Textur ist seidig-dicht, fast ölig, aber durch die lebendige, präzise Säure perfekt ausbalanciert. Die Tannine (ja, auch Weißwein kann Tannine haben!) sind fein spürbar und verleihen zusätzliche Struktur und Griff. Die Kraft des Jahrgangs trifft auf die Strenge des Terroirs – das Ergebnis ist monumental, aber nie plump. Es ist eine gebändigte Intensität von hypnotischer Tiefe.

  • Länge: Die Finale ist endlos lang. Mineralität (Feuerstein, Salz), eine zarte reife Fruchtnote und diese charakteristische, kühle Schiefer-Prägung hallen minutenlang nach. Die Säure trägt den Wein federleicht und verleiht ihm eine belebende Frische trotz seiner Größe.

Jahrgang 2015: Reife & Struktur

2015 war ein warmer, sonniger und trockener Jahrgang, der Trauben mit optimaler physiologischer Reife, hohem Mostgewicht und gut ausgebildeten Phenolen (Tanninen, Aromen) brachte. Beim Keller AbtsE GG zeigt sich dies in der Dichte, der Fruchtkonzentration und der Textur. Die große Kunst Kellers liegt darin, diese Reife nicht opulent werden zu lassen, sondern sie durch die prägnante Säure und die dominante Mineralität zu zügeln und in eine zeitlose, strukturierte Form zu gießen.

Reifepotenzial & Trinkempfehlung:

  • Jung: Kraftvoll, fast schonungslos in seiner mineralischen Intensität und Säure. Benötigt viel Luft oder Jahre im Keller, um sich zu öffnen.

  • Aktuell: Beginnt, erste Harmonie zu zeigen. Die Frucht ist zugänglicher, die Mineralität komplexer, die Säure perfekt integriert. Ein grandioser, aber noch sehr kraftvoller Trinkerlebnis. Dekantieren ist fast obligatorisch!

  • Langfristig: Der Wein besitzt das Zeug zur absoluten Legende. Die mineralische Tiefe und die Säurestruktur garantieren eine außergewöhnliche Entwicklung. Mit zunehmender Reife werden Komplexität, Harmonie und „Umami“-Noten weiter zunehmen.

Fazit: Ein deutsches Riesling-Monument

Der Keller AbtsE Riesling GG 2015 ist ein Wein von seltener Größe und Tiefe. Er ist kein einfacher Genuss, sondern eine kontemplative Erfahrung. Er verkörpert die Essenz des Abtsberg-Terroirs – seine rohe mineralische Kraft, seine Komplexität und seine Fähigkeit, Rieslinge von einzigartiger Struktur und Langlebigkeit hervorzubringen. Klaus Peter Keller gelingt es meisterhaft, die Sonne des Jahrgangs in die strenge Mineralität des Rotliegenden einzubinden und einen Wein zu schaffen, der sowohl monumentale Kraft als auch erstaunliche Finesse und Eleganz besitzt. Er ist ein Großes Gewächs im wahrsten Sinne des Wortes – ein Wein für Kenner, Sammler und jene, die die höchste Schule des trockenen Rieslings erleben möchten. Ein Stück deutscher Weingeschichte in der Flasche.

Jahrgang Jahrgang: 2015
Farbe Farbe: weiss
Erzeuger Erzeuger: Keller Klaus Peter
Land Land: Deutschland
Produktart Produktart: Wein
Weinart Weinart: Weisswein
Region Region: Rheinhessen
Geschmack Geschmack: trocken
Rebsorte Rebsorte: Riesling
Alkohol Alkohol: 14
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger