Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Hier ist ein ausführlicher Bericht über den legendären Talisker 1955 37 Year Old "Sherry Cask #1315" – eine der seltensten und begehrtesten Abfüllungen der Whisky-Welt:


Talisker 1955 37 Year Old Island Single Malt Scotch Whisky

Fass #1315 | 50,4% vol. | 700ml


1. Historischer Hintergrund & Bedeutung

  • Destillation: Dezember 1955 (älteste offizielle Talisker-Abfüllung des 20. Jh.).

  • Reifung: 37 Jahre in einer einzelnen Sherry-Butt (#1315) – extrem ungewöhnlich für Talisker, der typisch in Bourbonfässern reift.

  • Abfüllung: 1993 (nur 1.500 Flaschen) durch United Distillers (heute Diageo) für die "Rare Malts Selection".

  • Status: Museumsstück – Auktionen erzielen regelmäßig Höchstpreise (z.B. Sotheby’s 2023).


2. Sensorisches Profil (basierend auf Expertenbewertungen)

  • Farbe: Tiefes Mahagoni (durch Sherryreifung).

  • Nase:

    • Anfänglich maritime Salznoten, getrockneter Seetang.

    • Darunter: Reife Pflaumen, Sherry-Trockenfrüchte (Datteln, Feigen), Lakritze.

    • Leichte Rauchspuren (typisch Talisker, aber sanfter), Wachs und altes Leder.

  • Gaumen:

    • Komplexe Sherry-Intensität: Rumtopf, Balsamessig, dunkle Schokolade.

    • Pfefferige Schärfe (Taliskers "Peppery Punch", abgemildert durch Alter).

    • Untertöne von gerösteten Nüssen, Tabak und Meeresmineralität.

  • Abgang:
    Extrem lang mit Rauch, Leder, Oloroso-Sherry und einem Hauch metallischer Kühle (typisch für alte Talisker).


3. Besonderheiten & Technische Details

  • Alkoholstärke: 50,4% vol. – bemerkenswert hoch für ein 37-jähriges Malt (zeigt geringe Verdunstung).

  • Fasseinfluss: Reifung ausschließlich in einer Sherry-Butt – gibt dem rauen Talisker-Charakter ungewöhnliche Tiefe.

  • Flaschenetikett: Klassisches "Rare Malts"-Design mit handgeschriebener Fassnummer (#1315) und Destillationsdatum.


4. Marktwert & Rarität

  • Verfügbarkeit: Praktisch ausverkauft – nur noch bei Auktionen oder Privatsammlern.

  • Wertsteigerung:

    • Originalpreis (1993): Ca. £100.

  • Gründe für den Wert:

    • Ältester je kommerziell abgefüllter Talisker.

    • Einzige Sherry-Cask-Abfüllung dieser Ära.

    • Kultstatus der "Rare Malts"-Serie.


5. Expertenurteil

"Ein Whisky-Mythos. Die maritime Kraft Taliskers trifft auf luxuriöse Sherry-Eleganz – eine unmögliche Kombination, die nur durch jahrzehntelange Reifung entstehen konnte. Jeder Schluck ist Geschichte in flüssiger Form."
– (Bewertung: 98/100).


6. Trinkempfehlung

  • Zielgruppe: Sammler & Investoren (nicht für Alltagsgenuss!).

  • Servieren: Pur (ohne Wasser/Eis) bei Raumtemperatur.

  • Bewahrung: Stehend, kühl (15–18°C) und dunkel lagern. Originalbox unbedingt erhalten!


Fazit:

Der Talisker 1955 37Y Sherry Cask #1315 ist ein Jahrhundert-Malt – eine perfekte Synthese aus Taliskers ikonischem Küstencharakter und der Opulenz eines Sherryfasses. Seine Seltenheit, Geschichte und Komplexität machen ihn zu einem non plus ultra für Sammler. Wer ihn je probiert, beschreibt es als "transzendentes Erlebnis".

ℹ️ Warnung: Aufgrund des Werts kursieren Fälschungen. Echtheitsprüfung durch Spezialisten (z.B. Whisky Auctioneer) ist essenziell!


Quellen: Rare Whisky 101, Sotheby's, WhiskyFun, Diageo Archive (2025).

Jahrgang Jahrgang: 1955
Farbe Farbe: golden
Erzeuger Erzeuger: Talisker
Land Land: Schottland
Produktart Produktart: Spirituosen
Weinart Weinart: Whisky
Region Region: Islay
Geschmack Geschmack: Whisky
Rebsorte Rebsorte: Getreide, Wasser, Hefe, Holz
Alkohol Alkohol: 50,4
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger