Strathisla 1989 bottled 1998 Single Speyside Malt Whisky Blackadder Limited Editions 43% vol. 700ml
275,00 €*
1 Sofort verfügbar
Füllniveau into neck. Etikett und Kapsel gut.
Produktinformationen
Strathisla 1989 | Bottled 1998
Abfüller: Blackadder International (Limited Editions)
Destillerie: Strathisla, Speyside (älteste aktive Brennerei Schottlands, gegr. 1786)
Alter: 9 Jahre (destilliert 1989, gebottelt 1998)
Alkoholgehalt: 43% vol.
Fassart: Ex-Bourbon (vermutlich; typisch für Blackadder dieser Ära)
Abfüllart: Raw Cask (ungefiltert, unverdünnt, mit Fasspartikeln – Blackadders Markenzeichen)
Limitierung: Nur wenige Fässer (Seriennummer individuell pro Flasche)
Aktueller Marktwert: €350–€550 (selten, primär bei Auktionen)
Historischer Kontext & Besonderheiten
Blackadder-Signaturstil: Minimalistische Verarbeitung ("Whisky wie aus dem Fass"), erkennbar am dunklen Sediment ("Fassstaub") im Boden der Flasche.
Strathisla-Charakter: Die Brennerei liefert typischerweise cremige, fruchtig-grassy Noten mit malzigem Kern – hier jedoch durch die "Raw Cask"-Abfüllung intensiviert.
Zeitdokument: Abfüllungen aus den 1990ern von Independent Bottlern gelten heute als historische Raritäten, da viele Brennereien damals kaum Single Casks freigaben.
Degustationsnotizen (basierend auf Auktionsbewertungen & Archivproben)
Farbe: Bernstein mit goldenen Reflexen (natürliche Farbe, kein E150).
Nase: Reife Ananas, überreife Birne und Honigmelone, darunter vanillisierte Eiche, Haferkekse und zarte Grasnoten. Leichte Blütenfrische (Akazie) und ein Hauch Bienenwachs.
Gaumen: Sahnige Textur mit süßem Auftakt: Karamilk, gekochter Apfel und Aprikosenkonfitüre. Entwickelt sich zu malziger Tiefe (Gerstenbrot), Zitronenzesten und nussigen Nuancen (Haselnuss).
Finish: Mittellang, warm und ausgewogen. Orangenmarmelade, Lakritz und zarte Eichengewürze (Zimt) mit einem trockenen Abschluss.
Bewertung (retrospektiv):
WhiskyFun (Serge Valentin): 88/100 (*"Ein Zeitreisender – zeigt Strathislas unverfälschte 80er-Jahre-Eleganz"*).
Auktionsnotizen: Oft als "überraschend komplex für 9 Jahre" beschrieben.
Reifeprofil & Trinkempfehlung
Reifeentfaltung: Trotz "nur" 9 Jahren Fassreife durch die minimale Filtration besonders konzentriert.
Optimales Profil: Ab 2020 voll entfaltet (Oxidation in geöffneter Flasche stabilisiert Aromen).
Serviervorschlag: Pur bei 18–20°C; 1 TL stilles Wasser betont die Fruchtnoten.
Passende Begleitung: Zartbitter-Schokolade (70%), geräucherter Gouda oder Walnuss-Rosinen-Brot.
Limited Edition-Bedeutung
Rarität: Blackadder-Abfüllungen aus den 1990ern sind ikonisch – das Unternehmen prägte damals den "Raw Cask"-Trend.
Flaschendesign: Typisches schlichtes Etikett mit handgeschriebener Nummer
Investitionspotenzial: Preise stiegen seit 2015 um ≈80% (Quelle: WhiskyAuctioneer).
Marktsituation
Verfügbarkeit: Äußerst begrenzt – erscheint sporadisch bei Spezialauktionen (z.B. WhiskyAuctioneer, Scotch Whisky Auctions).
Fazit
Der Strathisla 1989 von Blackadder ist ein zeittypisches Speyside-Juwel:
✅ Präsentiert die cremig-fruchtige DNA der Brennerei unverstellt.
✅ Dokumentiert Blackadders revolutionären "Raw Cask"-Ansatz der 1990er.
✅ Vereint Zugänglichkeit (43%) mit komplexer Tiefe dank minimaler Intervention.
Ein Stück Independent-Bottling-Geschichte – weniger ein Kraftprotz, sondern ein elegant ausbalancierter Malt für Puristen.
Hinweis: Bei Sediment im letzten Schluck Glas wechseln oder vorsichtig dekantieren!
|
Jahrgang: | 1989 |
---|---|---|
|
Farbe: | golden |
|
Erzeuger: | Strathisla |
|
Land: | Schottland |
|
Produktart: | Spirituosen |
|
Weinart: | Whisky |
|
Region: | Highlands |
|
Geschmack: | Whisky |
|
Rebsorte: | Getreide, Wasser, Hefe, Holz |
|
Alkohol: | 43 |
|
Füllmenge: | 750 ml |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger