Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Bericht: Krug Collection - Champagne Brut Vintage 1964 (Magnum 1,5l)

1. Wein & Herkunft:

  • Name: Krug Collection - Brut Vintage

  • Jahrgang: 1964

  • Format: Magnum (1,5 Liter)

  • Haus: Krug, Reims, Champagne, Frankreich

  • Stil: Vintage Brut Champagne (ausschließlich Trauben des Jahrgangs 1964)

2. Der Jahrgang 1964:

  • Champagne-Kontext: 1964 gilt als einer der legendärsten Jahrgänge des 20. Jahrhunderts in der Champagne. Ein warmer Sommer mit idealer Reife, gefolgt von einer frühen Lese unter perfekten Bedingungen.

  • Krug-Charakteristik: Krug-Vintages sind bekannt für ihre Kraft, Komplexität, Tiefe und außergewöhnliche Langlebigkeit. Der 1964 verkörpert diese Eigenschaften in besonderem Maße. Er gehört zu den am meisten gefeierten Jahrgängen des Hauses.

3. Sensorisches Profil (Erwartungen basierend auf Verkostungsnotizen und Reputation):

  • Farbe: Tiefes Gold mit bernsteinfarbenen Reflexen, typisch für gereifte Krug-Champagner.

  • Nase: Äußerst komplex und intensiv. Dominant sind Tertiäraromen der Reifung: Walnuss, Haselnuss, Marzipan, Karamell, Honigwabe, getrocknete Aprikosen/Feigen, Zitruskonfitüre, Tabak, feine erdige Noten (Trüffel, Champignon) und eine charakteristische "Krugigkeit" (briocheartig, hefig). Die ursprüngliche Frucht (reife Zitrus, Backpflaume) schwingt noch mit.

  • Gaumen: Vollmundig, kraftvoll und doch unglaublich elegant. Die lebendige Säure, ein Markenzeichen von Krug, ist nach 60 Jahren integriert und cremig geworden, hält aber die Struktur. Die Reife zeigt sich in Aromen von gebranntem Zucker, Nüssen, Trockenfrüchten, Gewürzbrot und einer mineralischen Tiefe. Langer, vielschichtiger Nachhall, der minutenlang anhält. Die Textur ist seidig und füllig.

  • Gesamteindruck: Ein Champagner von monumentaler Komplexität und Tiefe. Er repräsentiert die Essenz der Reifung – ein harmonisches Zusammenspiel von ursprünglicher Kraft und den wunderbaren Aromen, die nur Zeit im Keller schenkt. Er ist kein fruchtbetonter, frischer Champagner mehr, sondern ein philosophischer Wein für Kenner.

4. Bedeutung & Rarität:

  • Ultimative Rarität: Ein Krug Vintage 1964 ist schon in der Standardflasche extrem selten und gesucht. Ein Magnum in gutem Zustand ist eine absolute Seltenheit und ein Juwel für Sammler und Connaisseure.

  • Investitionswert: Solche Flaschen erzielen bei renommierten Auktionen regelmäßig fünfstellige Beträge (oft 10.000 € und darüber, je nach Zustand und Provenienz).

5. Servierempfehlungen:

  • Temperatur: Kühler Keller (ca. 10-12°C). Keine eiskalte Temperatur, da sie die komplexen Aromen betäuben würde.

  • Glas: Großes, tulpenförmiges Champagnerglas oder Weißweinglas, um die komplexe Nase optimal zu entfalten.

  • Begleitung: Am besten pur als Kontemplationswein genießen, um jede Nuance zu würdigen. Eventuell mit sehr dezenten, edlen Begleitugen wie frischem weißen Trüffel (geraspelt), leichten Wildgeflügel-Pasteten oder einfach ungesalzenen Nüssen (Walnuss, Cashew).

  • Öffnen: Vorsicht! Der Korken ist extrem fragil. Langsam und behutsam den Käfig entfernen und den Korken mit sanftem, kontrolliertem Druck drehend lösen. Ein Korkenzieher sollte bereitliegen. Ein Sieb kann nützlich sein.

6. Zustand & Risiken:

  • Provenienz ist alles! Der Wert und die Trinkbarkeit hängen absolut entscheidend von der lückenlosen, perfekten Lagerung (konstant kühl, dunkel, feucht, liegend) ab. Licht- oder Wärmeschäden zerstören den Wein.

  • Füllstand: Der Füllstand (Füllhöhe) sollte hoch am Hals ("into neck" - i.n.) sein. Ein tiefer Füllstand bedeutet erheblichen Sauerstoffkontakt und Qualitätsverlust.

  • Korken: Das Hauptrisiko ist ein brüchiger Korken oder Undichtigkeit, die zu Oxidation (Madeiraisierung) oder Korkgeschmack führen kann.

  • Verkostungsrisiko: Selbst bei perfekter Lagerung kann eine Flasche aufgrund ihres Alters "ermüdet" sein. Die Säure kann nachlassen, der Wein flach werden. Dies ist Teil des Reizes (und Risikos) beim Genuss solcher Antiquität.

Fazit:

Der Krug Collection Brut Vintage 1964 Magnum ist eine legendenhafte Rarität und einer der größten Champagner, die je produziert wurden. Er bietet ein einzigartiges sensorisches Erlebnis, geprägt von der Brillanz des Jahrgangs 1964, der unverwechselbaren Krug-Philosophie und sechs Jahrzehnten perfekter Reifung. Das Magnum-Format verspricht dabei potentiell noch mehr Frische und Harmonie als eine Standardflasche.

Sein Genuss ist ein historisches Ereignis, das tiefen Respekt vor der Zeit, der Handwerkskunst des Hauses Krug und idealen Lagerbedingungen verlangt. Er ist weniger ein Getränk, sondern vielmehr ein flüssiges Kunstwerk und ein Stück Weinbaugeschichte – entsprechend hoch sind Wert und Bedeutung einzuschätzen. Der Kauf oder die Verkostung einer solchen Flasche erfordert Expertise und Vertrauen in die Provenienz.

Jahrgang Jahrgang: 1964
Farbe Farbe: weiss
Erzeuger Erzeuger: Krug
Land Land: Frankreich
Produktart Produktart: Schaumwein
Weinart Weinart: Champagner
Region Region: Champagne
Geschmack Geschmack: trocken
Rebsorte Rebsorte: Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier
Alkohol Alkohol: 14
Füllmenge Füllmenge: 1500 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger