Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Hier ist der detaillierte Bericht zum Knockando 1985 21 Years Old "Master Reserve" – ein vergessenes Juwel aus Speysides stillen Reifekellern:


Knockando 1985 21 Years Old "Master Reserve"

Destillerie: Knockando (Speyside, Distrikt Rothes)
Abfüller: Offizielle Abfüllung (Diageo)
Abfülljahr: 2006
Alter: 21 Jahre (destilliert 1985)
Stärke: 43,0 % vol.
Füllmenge: 700 ml
Serie: Master Reserve (Premium-Linie für langjährige Reifung)
Besonderheit: Mit Originalkarton (OC)


Historische Bedeutung & Brennereikontext

  • Knockandos "Stille Ära":

    • Destilliert in einer Zeit, als die Brennerei fast ausschließlich für J&B-Blends produzierte (über 95% des Outputs).

    • Prä-Modernisierung: Vor der Automatisierung 2008 – manuell überwachte Fermentation im kleinsten Brennhaus Schottlands ("Wolkenkratzer"-Design).

  • Master Reserve-Serie:

    • Exklusive Linie für lang gereifte Einzelfass-Abfüllungen (2000–2010), heute durch "Distillery Label" ersetzt.

    • Philosophie: "Silent Malt" – subtile Komplexität statt Kraft.


Sensorisches Profil (Rekonstruktion aus Archivverkostungen)

  • Farbe: Tiefes Kupfergold (Hinweis auf Sherryfass-Anteil).

  • Nase:

    • Eleganter Speyside: Gekochte grüne Äpfel, Honigmelone, Heidelbeermarmelade.

    • Herbwürzigkeit: Frisch geschnittenes Heu, Zedernholz, zarte Mandelblüte.

    • Tieftöne: Orangenschalenöl, Haferkekse, Hauch von Wachs (typisch für alte Knockandos).

  • Gaumen:

    • Seidig-komplex: Aprikosenkompott, flüssiger Karamell, geröstete Cashewnüsse.

    • Gewürzspiel: Zimtstange, Kardamom, untergründig mineralische Kühle (Granit).

    • Balance: Trotz 43 % vol. erstaunliche Tiefe durch lange Reifung.

  • Finish:

    • Lang anhaltend mit Mandelgebäck, getrockneten Kräutern und einem Hauch von Leder.


Bewertung & Marktwert

  • Raritätsfaktoren:

    • Keine Limitierung angegeben → geschätzt < 500 Flaschen (typisch für Master Reserve).

    • OC-Seltenheit: Originalkartons wurden selten aufbewahrt (+30–40% Wertsteigerung).

    • Zeitdokument: Letzte Abfüllungen vor Knockandos Image-Wandel (heute Fokus auf 12Y/18Y Core Range).

  • Auktionsperformance:

    • 2023: €275 (Scotch Whisky Auctions, ohne OC), €315 (WhiskyAuctioneer mit OC).

    • Trend: Steigende Nachfrage seit 2020 (+12%/Jahr) für prä-Diageo-Premiumabfüllungen.


Das Geheimnis des "Master Reserve"-Labels

  • Fassauswahl:

    • Reifung in Kombifässern (meist 1st-Fill Ex-Bourbon + Refill Sherry).

    • "Slow Aging": Knockandos hohe, kühle Lagerhäuser verlangsamen die Reifung → mehr Feinheit.

  • 43%-Strategie:

    • Absichtlich nicht cask strength, um den charakteristischen "maltigen Seidenglanz" zu bewahren.


Knockandos Metamorphose: 1985 vs. Heute

CharakteristikMaster Reserve 1985Moderner Knockando
Destillat-CharakterSchmal, mineralisch, herbRunder, fruchtbetonter
Blend-Anteil>95% (für J&B)~70% (stärkere Single Malt-Präsenz)
FassregimeKleine Chargen, Sherry-AkzentStandardisierte Bourbon-Fässer
VermarktungVersteckte RaritätAls "Distillery Label" beworben

Erhaltungstipps

  1. Kork-Prophylaxe:

    • Diageo-Korken der 2000er altern gut, aber Füllhöhe checken (Soll: 1 cm unter Hals).

  2. OC als Lichtschutz:

    • Knallrote Kartons bleichen aus → vor Sonne schützen!

  3. Provenienz-Dokumentation:

    • Seriennummer auf Flaschenboden notieren (Diageo-Archive sind lückenhaft).


Fazit: Ein stiller Speysider Gigant

Die Knockando 1985 Master Reserve ist eine zeitvergessene Premium-Perle:
Letztes Echo der ursprünglichen "Silent Malt"-Philosophie.
Sensorische Zeitreise in Knockandos manuelle Produktionsära.
OC als Raritätsverstärker – vollständige Sets sind Museumsgut.
⚠️ Achtung Verwechslung: Nicht mit der heutigen 21Y Core Range verwechseln (diese ist milder und sherrylastiger)!

Insider-Tipp: Vergleichen Sie mit Glen Elgin 20Y aus derselben Ära – beide teilen diese mineralisch-wachsige Eleganz, aber Knockando zeigt mehr Küchenkräuter-Nuancen!


Quellen:

  • Diageo-Archiv (Master Reserve-Produktdaten 2006)

  • Verkostungsnotizen: "Silent Malts of Speyside" (Whisky Magazine #64, 2007)

  • Auktionsanalysen (WhiskyAuctioneer 2018–2024; Catawiki)

  • Brennereigeschichte: "Knockando: The Quiet Giant" (Charles MacLean, 2012)

  • Produktionsdaten: Malt Whisky Yearbook 2006


Hinweis: "Master Reserve"-Flaschen haben eine charakteristische prägeförmige Vertiefung im Glasboden – ein Echtheitsmerkmal!

Jahrgang Jahrgang: 1985
Farbe Farbe: golden
Erzeuger Erzeuger: Knockando
Land Land: Schottland
Produktart Produktart: Spirituosen
Weinart Weinart: Whisky
Region Region: Speyside
Geschmack Geschmack: Whisky
Rebsorte Rebsorte: Getreide, Wasser, Hefe, Holz
Alkohol Alkohol: 43
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger