Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen


Julian Haart - Ohligsberg Riesling Spätlese 2018

Weingut: Julian Haart (Piesport, Mosel)
Lage: Ohligsberg (Großlage: Piesporter Goldtröpfchen)
Rebsorte: Riesling (100%)
Prädikat: Spätlese
Jahrgang: 2018
Alkohol: ca. 8–9%
Restzucker: ≈80–90 g/l (typisch für Spätlese, aber perfekt integriert)
Preisbereich: €70–120 (je nach Quelle und Lagerung)


Sensorische Beschreibung

  1. Farbe:
    Strahlendes Hellgold mit grünen Reflexen – typisch für junger, hochwertiger Mosel-Riesling.

  2. Nase:
    Intensive, komplexe Duftpalette: reife Pfirsiche, Aprikosenkonfitüre und Ananas dominieren, begleitet von frischen Zitrusnoten (Grapefruit, Limette), weißen Blüten (Akazie) und einer markanten mineralischen Grundierung (Schiefer, Kieselstein). Leichte rauchige Nuance im Hintergrund – charakteristisch für den Ohligsberg-Terroir.

  3. Gaumen:
    Opulente Frucht (Mango, Mirabelle) trifft auf rasige Säure, die dem Wein atemberaubende Frische und Länge verleiht. Die Süße ist präsent, aber nie aufdringlich – perfekt ausbalanciert durch die lebendige Säurestruktur und salzige Mineralität. Dichter, seidiger Mundfeel mit langem Abgang, der von Schiefer und Zitrus geprägt ist.

  4. Jahrgangseinfluss (2018):
    Der warme, sonnenreiche Jahrgang schenkte dem Wein extraktreiche Fülle und Reife, ohne an Eleganz zu verlieren. Die Säure bleibt trotz der Süße straff und geradlinig – ein Zeichen für Haarts präzises Lese-Management.


Terroir & Vinifikation

  • Boden: Steile, südöstlich exponierte Schieferhänge (blauer Devonschiefer) – ideal für mineralische Tiefe und Wärmespeicherung.

  • Lagencharakter: Der Ohligsberg liefert kraftvolle, aber filigrane Weine mit salziger Note und langer Alterungspotenz.

  • Winzerphilosophie: Julian Haart arbeitet mit natürlicher Spontangärung, langer Hefekontakt und minimalen Eingriffen. Die Trauben wurden selektiv handgelesen, um optimale Reife zu garantieren.


Reifepotenzial & Trinkempfehlung

  • Jetzt genießbar: Die jugendliche Frische und Fruchtfülle ist bereits faszinierend.

  • Alterungspotenzial: 15–20+ Jahre (bis 2040+). Entwickelt mit der Zeit Tertiäraromen (Petrol, Honig, getrocknete Kräuter), während die Säure die Struktur erhält.

  • Serviertemperatur: 8–10°C (in großen Burgundern glasieren, um Aromen zu entfalten).


Passende Speisen

  • Klassisch: Asiatische Küche (Thai-Curry, Sushi mit Wasabi), scharfe Gerichte.

  • Modern: Blauschimmelkäse (Roquefort), foie gras, mediterrane Gemüsetartes.

  • Kontrast-Pairing: Die Restsüße harmonisiert mit Salzigem oder Umami (z. B. Miso-Lachs).


Fazit

Der Ohligsberg Spätlese 2018 ist ein Paradebeispiel für Julian Haarts Meisterschaft: Er verbindet die kraftvolle Süße des Jahrgangs mit der filigranen Mineralität des Piesporter Terroirs. Ein Wein von hypnotischer Tiefe, bei dem jede Nuance – von der exotischen Frucht bis zum kühlenden Schieferton – perfekt ausbalanciert ist.

"Ein Triumph des Mosel-Rieslings: Opulent, aber nie schwer; süß, aber straff durchzogen von Säure und Salz. Ein Wein, der Poesie trinkbar macht."

Bewertung: 96/100
Lagerempfehlung: Dunkel, kühl (12–14°C), liegend lagern.


Jahrgang Jahrgang: 2018
Farbe Farbe: weiss
Erzeuger Erzeuger: Haart Julian
Land Land: Deutschland
Produktart Produktart: Wein
Weinart Weinart: Weisswein
Region Region: Mosel Saar Ruwer
Geschmack Geschmack: süss
Rebsorte Rebsorte: Riesling
Alkohol Alkohol: 10
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger