Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Verkostungsnotiz: Gräflich Wolff Metternich’sches Weingut vorm. Freiherr Zorn von Burlach – Durbacher Schlossberg Clevner Traminer Trockenbeerenauslese 1963

Aussehen:
Ein opulentes Bernsteingold mit kupfernen Reflexen, verrät das beeindruckende Alter des Weins. Die Farbe zeigt eine leicht transluzente Tiefe, typisch für gereifte Süßweine, während feine Tränen an den Glasrändern die konzentrierte Süße erahnen lassen.

Nase:
Ein komplexes, tertiäres Bouquet entfaltet sich mit Intensität: Überreife Honigmelone, eingedickter Quittenmus und getrocknete Mangoscheiben dominieren, begleitet von edlen Botrytis-Noten nach Safran, Rohrzucker und einer Prise Trüffel. Untergründig schwingen Aromen von altem Holzfass, Bienenwachs und eine hauchzarte Mineralität mit. Der Duft erinnert an eine antike Gewürzbibliothek – geheimnisvoll und tief verschachtelt.

Gaumen:
Am Gaumen offenbart sich eine majestätische Süße, die jedoch nie aufdringlich wirkt. Geschmacksbilder von kandierten Orangenblüten, Karamellisierten Feigen und eingekochtem Birnenkompott verschmelzen mit Nuancen von gerösteten Mandeln, Nelkenhonig und einer erdigen Würze. Die Säure, überraschend lebendig für das Alter, trägt die Süße wie ein seidener Schal und verleiht dem Wein eine schwebende Leichtigkeit. Die Textur ist ölig-dicht, fast schon syrupartig, doch durchzogen von einer salzigen Mineralität, die den Fokus bewahrt.

Abgang:
Ein endlos langer Abgang, der Minuten später noch mit Echoen von Lakritzwurzel, dunklem Kandiszucker und einer rauchigen Zedernholznote nachhallt. Die Säure hinterlässt eine erfrischende Zitrusblüten-Bitterkeit, die jede Schwere tilgt.

Struktur:
Vollmundig und doch elegant, mit einem Alkoholgehalt, der dezent im Hintergrund bleibt (vermutlich um 8–9%). Die Restzuckerkonzentration ist monumental, doch durch die mineralisch-salzige Prägung und die lebendige Säure perfekt ausbalanciert. Die Tannine (selten bei Weißweinen) könnten von der Botrytis oder der Eichenlagerung stammen und verleihen eine filigrane Körnung.

Jahrgangskontext:
1963 war in Baden ein kühler, herausfordernder Jahrgang mit spät einsetzender Herbstsonne. Die Produktion einer Trockenbeerenauslese erforderte damals unermüdliche Selektion und Glück bei der Botrytis-Entwicklung. Dieser Wein ist ein Beweis für die Handwerkskunst des Weinguts – ein Triumph über die Launen der Natur.

Gesamteindruck:
Ein Wein, der Zeit und Raum transzendiert. Der Clevner Traminer TBA 1963 ist kein simpler Süßwein, sondern ein kaleidoskopisches Erlebnis aus Reife, Komplexität und überraschender Frische. Trotz seiner Süße wirkt er durch die mineralische Präzision des Durbacher Schlossbergs geradezu vertikal. Ein Wein für kontemplative Momente, der am besten solo als „Meditationswein“ genossen wird – oder zu Gänseleberterrine, Edelschimmelkäse oder einer dunklen Schokoladen-Tarte mit Salzcaramel.

Seltenheit:
Eine Rarität selbst unter deutschen TBAs: Das Weingut, der historische Jahrgang und die kleinteilige Lage Durbacher Schlossberg machen diesen Wein zu einem mythischen Objekt. Überlebende Flaschen sind Zeugnisse einer vergangenen Ära des Weinbaus, in der Geduld und Risikobereitschaft noch Tugenden waren.

Lagerhinweis:
Bei idealer Lagerung (kühl, dunkel, ungestört) könnte dieser Wein noch Jahrzehnte überdauern – doch warum warten? Er steht jetzt in der Vollendung seiner Reise, wo Süße und Komplexität einen magischen Gleichklang finden.


„Clevner“-Hinweis: In Baden traditionell für Traminer genutzt, nicht mit dem „Klevner“ für Pinot Noir verwechseln. Dieser Wein ist eine Hommage an die vergessene Vielfalt deutscher Rebsorten.

Alkohol Alkohol: 10
Erzeuger Erzeuger: Gräflich Wolff Metternich´sches Weingut
Farbe Farbe: weiss
Füllmenge Füllmenge: 375 ml
Geschmack Geschmack: süss
Jahrgang Jahrgang: 1963
Land Land: Deutschland
Produktart Produktart: Wein
Rebsorte Rebsorte: Clevner Traminer
Region Region: Baden
Weinart Weinart: Weisswein

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger