Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Verkostungsnotiz: Gabriel Théallier Cognac Fine Champagne Vintage 1865


Hersteller: Gabriel Théallier
Region: Cognac, Frankreich (Fine Champagne: Grande & Petite Champagne)
Rebsorten: Ugni Blanc, Colombard, Folle Blanche
Jahrgang: 1865
Alkoholgehalt: ca. 42 % (ursprünglich höher, Angel’s Share bedingt)
Reifung: Über 150 Jahre in französischen Eichenfässern, gefolgt von jahrzehntelanger Flaschenlagerung.


Aussehen:
Tiefes, mystisches Mahagoni mit kupfernen Reflexen und bernsteinfarbenen Schattierungen. Die zähflüssige Textur zeichnet „Glasbeine“ von extremer Dichte – ein Zeugnis von Zeit und Konzentration.

Nase:
Ein orchestrales Bouquet von Rancio-Noblesse: Walnussöl, getrocknete Feigen, kandierte Orangenschale und altes Bibliotheksleder. Darunter entfalten sich Noten von Honigwachs, gedörrten Aprikosen, Kardamom und erdiger Tiefe (Trüffel, feuchtes Herbstlaub). Leise schwingen Tabakblätter, gerösteter Kaffee und Eichenholzharz mit, umhüllt von einer Aura von Muscovado-Zucker und vergilbtem Pergament.

Gaumen:
Ein opulenter, seidiger Einstieg mit schmelzenden Aromen von karamellisierter Dattel, Marzipan und dunkler Schokolade. Lebendige Säure und subtile Alkoholwärme (überraschend integriert) tragen Schichten von kandiertem Ingwer, schwarzem Tee und mineralischer Raffinesse (Kreide, Graphit). Die Tiefe offenbart Lorbeer, getrocknete Pilze und eine Spur von Amarena-Kirsche – ein Tanz zwischen Süße und Bitterkeit.

Abgang:
Ewig lang und meditativ. Finale Würze (Piment, Zimt) verschmilzt mit gerösteten Mandeln, Vanilleschote und einer salzigen Andeutung von Meersalz. Ein letztes Echo von Rancio – altes Sherryfass, Honigmelasse – verweilt wie ein Relikt vergangener Epochen.

Gesamteindruck:
Ein Cognac, der Zeit und Raum transzendiert. Die Eleganz der Fine Champagne vereint sich mit archaischer Kraft des 19. Jahrhunderts. Trotz seines Alters bewahrt er jugendliche Vitalität, getragen von mystischer Balance zwischen Süße, Säure und Oxidationskomplexität. Ein flüssiges Artefakt, das nur noch in wenigen Flaschen existiert – ein Denkmal der Vergänglichkeit und Handwerkskunst.


Serviervorschlag: Pur bei 18–20 °C in einem Cognac-Schwenker, begleitet von einer Zigarre (Cohiba Siglo VI) oder dunkler Schokolade (85 % Kakao). Auch als Abschluss zu Gänseleber-Pastete oder Trüffel-Desserts.
Lagerungspotenzial: Unveränderlich bei korrekter Lagerung (stehend, dunkel, 15–18 °C) – dieser Cognac hat die Zeit bereits besiegt.

„Ein Tropfen davon ist ein Dialog mit den Geistern der Belle Époque – wo Alkohol zur Philosophie wird.“


Hinweis: Ein Cognac dieser Seltenheit erfordert behutsames Dekantieren, um sedimentäre Ablagerungen zu vermeiden. Jeder Schluck ist ein Stück Historie – konserviert in Eiche und Zeit.

Alkohol Alkohol: 40
Erzeuger Erzeuger: Théallier Gabriel
Farbe Farbe: bernstein
Füllmenge Füllmenge: 750 ml
Geschmack Geschmack: trocken
Jahrgang Jahrgang: 1865
Land Land: Frankreich
Produktart Produktart: Spirituosen
Rebsorte Rebsorte: Ugni Blanc
Region Region: Cognac
Weinart Weinart: Cognac

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger