Eschenauer et Cie Bordeaux - Cognac Fine Champagne Vintage 1868 40% alc by vol.
2.450,00 €*
1 Sofort verfügbar
Füllniveau into neck, Etikett und Kapsel gut.
Produktinformationen
Verkostungsnotiz: Eschenauer et Cie Bordeaux – Cognac Fine Champagne Vintage 1868 (40 % vol.)
Hersteller: Eschenauer et Cie (historisches Handelshaus mit Sitz in Bordeaux, spezialisiert auf Spirituosen und Wein)
Region: Cognac, Frankreich (Fine Champagne: Grande & Petite Champagne)
Rebsorten: Ugni Blanc (dominant), Colombard, Folle Blanche
Jahrgang: 1868
Alkoholgehalt: 40 % vol. (angepasst durch Angel’s Share und Verdünnung im 19. Jahrhundert)
Reifung: Über 150 Jahre in französischen Eichenfässern, anschließend jahrzehntelange Flaschenlagerung in Bordeaux-Kellern.
Aussehen:
Tiefes,
undurchdringliches Mahagoni mit schillernden Kupfer- und Goldreflexen.
Die zähflüssige Textur malt träge „Glasbeine“ an die Wand des Glases –
ein Zeichen extremer Konzentration und Zeitreife.
Nase:
Ein monumentales Rancio-Bouquet,
das mit Aromen von Walnussmus, getrockneten Maulbeeren und kandierten
Kumquats einsetzt. Darunter entfalten sich Noten von altem Sherryfass,
gebranntem Honig und Leder aus einer vergessenen Sattlerei. Feine
Gewürze (Nelken, Tonkabohne) und erdige Tiefen (Trüffel, Moos) gesellen
sich zu einer rauchigen Ader von Torf und geröstetem Kaffee. Ein Hauch
von vergilbten Büchern und Balsamico-Essig rundet das Bild ab.
Gaumen:
Ein
majestätischer, seidiger Einstieg mit schmelzenden Schichten von
Karamell, Maronenpüree und kandierten Feigen. Die Säure ist verblüffend
lebendig, getragen von einer sublimen Bitterkeit dunkler Schokolade und
Kakao-Nibs. Im Mittelpunkt stehen Nuancen von Tabakblatt, Sandelholz und
einer mineralischen Strenge (Kreide, Graphit). Die Tiefe offenbart
getrocknete Pilze, schwarzen Tee und eine Spur von Amarena-Kirsche – ein
Balanceakt zwischen süßer Opulenz und herb-elegantem Finish.
Abgang:
Ewig
lang und philosophisch. Letzte Akzente von gerösteten Haselnüssen,
Vanilleschote und einer salzigen Andeutung von Meereskristall. Ein
Nachhall von Rancio – altes Holz, Honigmelasse, getrocknete Kräuter – verweilt wie ein Echo aus dem 19. Jahrhundert.
Gesamteindruck:
Ein
Cognac von transzendentaler Tiefe, der die Dualität von
Bordeaux-Handelstradition und Cognac-Terroir vereint. Die Fine
Champagne-Eleganz verschmilzt mit der archaischen Kraft eines Jahrgangs,
der die Industrialisierung Europas miterlebte. Trotz seines Alters
bewahrt der Brand eine jugendliche Frische, getragen von einer
Komplexität, die nur Zeit schenken kann. Ein flüssiges Archivstück, das
die Vergänglichkeit herausfordert.
Serviervorschlag:
Pur bei 18–20 °C in einem tulpenförmigen Glas, begleitet von einer
Havanna-Zigarre (Partagás Serie D No. 4) oder einem Dessert aus
Trüffel-Schokoladenmousse. Auch als Kontrapunkt zu Gänseleberterrine
oder gereiftem Roquefort.
Lagerungspotenzial: Bei stabilen Bedingungen (15–18 °C, dunkel, stehend) quasi unsterblich – dieser Cognac ist bereits in der Ewigkeit angekommen.
„Ein Schluck davon ist eine Zeitreise – von der Belle Époque bis in die Moderne, ohne die Seele zu verlieren.“
Hinweis: Eschenauer et Cie, einst ein Gigant des Bordeaux-Handels, selektierte und lagerte diesen Cognac als Prestigeobjekt. Heute zählt er zu den letzten Boten einer Ära, in der Spirituosen noch als „flüssiges Gold“ gehandelt wurden.
|
Alkohol: | 40 |
---|---|---|
|
Erzeuger: | Eschenauer et Cie |
|
Farbe: | bernstein |
|
Füllmenge: | 750 ml |
|
Geschmack: | trocken |
|
Jahrgang: | 1868 |
|
Land: | Frankreich |
|
Produktart: | Spirituosen |
|
Rebsorte: | Ugni Blanc |
|
Region: | Cognac |
|
Weinart: | Cognac |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger