Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Hier ist ein detaillierter Bericht zum Château Mouton Rothschild 1980, einem Wein aus einer schwierigen Bordeaux-Jahrgang mit faszinierender Entwicklung:


Château Mouton Rothschild 1980: Ein Bericht

Jahrgangsbewertung: ⭐⭐½ (2.5/5 – Mittelmäßig, aber mit Überraschungspotenzial)
Appellation: Pauillac, Bordeaux, Frankreich
Rebsorte(n): Ca. 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 10% Cabernet Franc
Ertrag: 25 hl/ha (niedrig für den Jahrgang)
Alkohol: ~12,5%
Etikett: "Jupiter" des Schweizer Künstlers Hans Erni (Darstellung des römischen Gottes als Symbol für Kraft und Harmonie).


Jahrgang 1980 in Bordeaux: Herausforderungen

Der 1980er Jahrgang war geprägt von:

  • Kühlem, regnerischem Sommer mit geringer Sonneneinstrahlung.

  • Wassermangel während der Reifephase → reduzierte Traubengröße und Konzentration.

  • Späte Reife, begleitet von Herbstregen vor der Lese.
    Viele Weine der Region wirken dünn oder überreif – Mouton gelang dennoch eine respektable Balance.


Sensorische Analyse (Stand 2023/2024)

  • Farbe: Mittleres Granatrot mit bernsteinfarbenen Rändern (typisch für Alter).

  • Nase: Komplex aber zurückhaltend. Trockene Kräuter (Thymian, Lorbeer), Tabak, Zedernholz, schwarze Oliventapenade und trüffige Erdnoten. Leichte Pflaume und Leder. Keine dominante Frucht mehr.

  • Gaumen: Mittelkörperig mit lebendiger Säure. Tannine sind vollständig integriert, aber die Struktur wirkt etwas schlank. Aromen von schwarzem Tee, Rauch, Wacholder und getrockneten Feigen. Länge mäßig (ca. 10-15 Sekunden).

  • Reife: Auf dem Höhepunkt – weitere Lagerung bringt kaum Gewinn.

Stärken: Eleganz, terrestrische Komplexität, klassische Pauillac-Würze.
Schwächen: Fehlende Dichte und Fruchtkraft des Top-Jahrgängen.


Bewertung durch Kritiker (retrospektiv)

  • Robert Parker (Wine Advocate): Ursprünglich 84-86 Punkte ("gut, nicht großartig"). Spätere Degustationen bestätigten die leichte Struktur.

  • Jancis Robinson: ~16/20 ("angenehm trinkbar, aber kein Star"). Betont die "Savory"-Noten.

  • Neal Martin (Vinous): 88 Punkte (2016) – lobt die "überraschende Frische" und klassische Art.

Fazit der Kritik: Ein ehrenhafter, aber nicht begeisternder Mouton. Übertrifft viele 1980er Bordeaux, bleibt hinter Spitzenjahrgängen (z.B. 1982, 1986) zurück.


Trinkempfehlung & Lagerung

  • Optimales Trinkfenster: Jetzt – 2028. Der Wein zeigt heute seine ganze Komplexität.

  • Dekantieren: 30-60 Minuten, um tertiäre Aromen zu entfalten.

  • Lagerbedingungen: Kritisch! Nur Flaschen aus einwandfreier Provenienz (kühl, dunkel, feucht gelagert) kaufen. Schlecht gelagerte Flaschen wirken matt oder oxidativ.


Marktwert & Investment

  • Preisspanne (2024): €350 – €600 pro Flasche (abhängig von Zustand und Provenienz).

  • Investment-Potenzial: Gering. Der Wein wird primär von Kennern und Sammlern geschätzt, die "Mouton-Mythos" und das Etikett stützen den Preis.

  • Alternativen: Für ähnliches Geld bieten jüngere Jahrgänge (z.B. 2006, 2012) mehr Fülle.


Kulturelle Bedeutung

  • Das Etikett "Jupiter" symbolisiert Kraft trotz widriger Umstände – passend zum Jahrgang.

  • Beweis für das Können des Mouton-Teams, das auch in schwierigen Jahren Charakter bewahrt.


Abschließende Würdigung

Der 1980er Mouton Rothschild ist ein historisch interessanter, trinkreifer Klassiker für Liebhaber reifer, herber Bordeaux. Er überzeugt durch nuancenreiche Sekundäraromen und typische Pauillac-Eleganz, enttäuscht aber, wer die Opulenz großer Mouton-Jahre erwartet. Ein Wein für geduldige Genießer – am besten zu gebratenem Wild oder reifem Comté-Käse.

"Ein sanfter, fast melancholischer Mouton – kein Donnerkeil Jupiters, aber ein Zeugnis aristokratischer Gelassenheit." (Weinjournalist, 2023)



Jahrgang Jahrgang: 1980
Farbe Farbe: rot
Erzeuger Erzeuger: Château Mouton Rothschild
Land Land: Frankreich
Produktart Produktart: Wein
Weinart Weinart: Rotwein
Region Region: Bordeaux
Geschmack Geschmack: trocken
Rebsorte Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot
Alkohol Alkohol: 14
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger