Château Mouton Rothschild 1960
1.190,00 €*
1 Sofort verfügbar
Füllniveau upper/mid shoulder, Kapsel und Etikett gut.
Produktinformationen
Verkostungsnotiz: Château Mouton Rothschild 1960
Weingut: Château Mouton Rothschild
Region: Pauillac, Bordeaux, Frankreich
Rebsorten: Cabernet Sauvignon (dominant), Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
Jahrgang: 1960
Alkoholgehalt: ca. 12,5 %
Reifung: Über 60 Jahre in Flasche gereift, ursprünglich in französischer Eiche ausgebaut.
Aussehen:
Tiefes
Granatrot mit bernsteinfarbenen Reflexen und einem verblassten
Ziegelsteinton am Rand. Die Farbe verrät das Alter, doch die Klarheit
und leuchtende Transparenz zeugen von hervorragender Lagerung.
Nase:
Ein
klassisches, terziär geprägtes Bouquet mit Aromen von Zedernholz,
getrockneten Pflaumen, Tabakblättern und feuchtem Waldboden. Darunter
schwingen Nuancen von Trüffel, Leder und altem Bibliotheksleder. Leise
Noten von schwarzem Tee, Muscovado-Zucker und einer Spur von Dörrobst
(Feigen, Rosinen) runden das Bild ab. Ein Hauch von Graphit und
Schokoladenstaub verleiht Raffinesse.
Gaumen:
Elegant
und strukturiert, mit überraschender Frische für das Alter. Die Tannine
sind seidig geschliffen, getragen von einer noch immer präsenten
Säurelinie. Geschmacksschichten von reifer Schwarzkirsche, Lorbeer,
getrockneten Kräutern und einer mineralischen Ader (Eisen, Tonerde)
dominieren. Im Hintergrund entfalten sich Noten von kandierten Veilchen,
Rauch und einer dezenten Bitterschokoladen-Bitterkeit, die Balance und
Tiefe schafft.
Abgang:
Langanhaltend
und melancholisch, mit einem Nachhall von Tabak, Sandelholz und einer
salzig-mineralischen Note, die an die gravelreichen Böden Pauillacs
erinnert. Ein letztes Aufblühen von getrockneter Orange und Ingwerwurzel
verleiht Lebendigkeit.
Gesamteindruck:
Ein
Mouton Rothschild, der die Eleganz und den Charakter des Jahrgangs 1960
verkörpert – ein Jahrgang, der eher für Finesse als für Kraft steht.
Trotz seines Alters ist der Wein vital und komplex, mit einer
aristokratischen Zurückhaltung. Die Tertiäraromen dominieren, doch die
Struktur verrät die Handschrift eines großen Weinguts. Ein Zeitzeugnis,
das die Kunst der Langzeitlagerung feiert. Nicht opulent, aber von
unbestreitbarer Würde.
Serviervorschlag:
Bei 16–18 °C zu geschmorter Wildsülze, Rehfilet mit Preiselbeeren oder
gereiftem Comté-Käse. Dekantieren empfohlen, um die Feinheit zu
entfalten.
Lagerungspotenzial: Auf dem Höhepunkt
seiner Reise – jetzt trinken, um die verbliebene Frische zu erleben. Bei
optimaler Lagerung (12–14 °C, dunkel) noch Jahre stabil.
„Ein Wein, der nicht altert, sondern in die Stille wächst – ein Flüstern vergangener Jahrzehnte im Glas.“
|
Alkohol: | 14 |
---|---|---|
|
Erzeuger: | Château Mouton Rothschild |
|
Farbe: | rot |
|
Füllmenge: | 750 ml |
|
Geschmack: | trocken |
|
Jahrgang: | 1960 |
|
Land: | Frankreich |
|
Produktart: | Wein |
|
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot |
|
Region: | Bordeaux |
|
Weinart: | Rotwein |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger