Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Château Lafleur 1986 

Historische Einordnung und Bedeutung

Das Jahr 1986 markiert einen sehr guten Jahrgang für Château Lafleur, der zu den langlebigsten und Weinen des zählt. Die damals bereits uralten Reben - mit einem Durchschnittsalter von über 45 Jahren - standen auf der einzigartigen geologischen Formation aus tiefem Kies, Sand und Eisenoxid-reichem Lehm, die das Terroir von Lafleur definiert.

Jahrgangsbedingungen und Witterungsverlauf

Der Jahrgang 1986 begann mit einem kühlen, feuchten Frühjahr, gefolgt von einem wechselhaften Sommer. Die entscheidende Wende brachte ein spektakulärer Indian Summer im September und Oktober:

  • August: Moderate Temperaturen mit ausreichend Niederschlag

  • September: Ideale Sonnenscheindauer bei kühlen Nächten

  • Oktober: Außergewöhnlich warm und trocken

  • Lesezeitpunkt: 13.-25. Oktober (extrem spät für die damalige Zeit)

Technische Details der Vinifikation

Rebsortenzusammensetzung:

  • 55% Merlot (parzelliert auf den sandigeren Böden)

  • 45% Cabernet Franc (auf den kiesigen Plateaus)

Produktionsdaten:

  • Ertrag: 28 hl/ha (extrem niedrig)

  • Gärung: Traditionelle offene Eichenbottiche

  • Ausbau: 22 Monate in 80% neuen französischen Eichenfässern

  • Alkoholgehalt: 12,8%

  • Gesamtsäure: 5,8 g/l

  • pH-Wert: 3,42

Sensorische Entwicklung und Trinkfenster

Jugendphase (1990-2000):
Geschlossenes Bouquet, robuste Tanninstruktur, dominante Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Zedernholz.

Reifephase (2001-2020):
Entfaltung komplexer Aromen: Trüffel, Wildkirschen, Tabak und sous-bois (Walderde).

Aktuelles Profil (2021-2040):

  • Farbe: Tiefes Granat mit orangefarbenem Reifrand

  • Nase: Verschachtelte Aromen von getrockneten Veilchen, Rehpastete, Zigarrenkiste und einer charakteristischen mineralischen Note

  • Gaumen: Seidige Textur, schwebende Tannine, Geschmacksbilder von schwarzer Schokolade, Pflaumenkonfitüre und edlem Leder

  • Finale: Extrem lang (60+ Sekunden) mit salziger Mineralität

Bewertungen der Weinwelt

Michael Broadbent (5 Sterne):
"Zeitlose Komplexität. Ein Wein, der die Essenz von Pomerol in Reinform zeigt."

Jancis Robinson (19/20):
"Noch 20+ Jahre Entwicklungspotential. Die perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse."

Marktanalyse und Wertentwicklung

Preishistorie:

  • 1988: 1.200 FF (ca. 180 €) Release-Preis

  • 2024: 900€+

Vergleich mit anderen Jahrgängen

1990 vs. 1986:

  • 1990: Wärmer, fruchtbetonter

  • 1986: Klassischer, mineralischer

Lagerungsempfehlungen

Ideale Bedingungen:

  • Temperatur: 12-13°C konstant

  • Luftfeuchtigkeit: 70-75%

  • Licht: Absolute Dunkelheit

  • Lage: Horizontale Lagerung

Provenienz-Besonderheiten:

  • Originalkapsel: Zinn mit eingeprägtem "Lafleur"

  • Etikett: Leicht vergilbt, charakteristisch für 1980er Jahre

  • Flasche: Hochschultrig mit tiefem Punzen

Service-Empfehlungen

Dekantierung:

  • 6-8 Stunden bei jungen Flaschen

  • 2-4 Stunden bei aktueller Reife

  • Verwendung eines breitbauchigen Dekanters

Serviertemperatur: 16-17°C

Passende Begleitung:

  • Wildgerichte (Reh, Fasan)

  • Trüffelgerichte

  • Gereifter Comté oder Bergkäse

Zukunftsperspektiven

Investment-Potential:

  • Geschätzte Wertsteigerung: 5-7% p.a.

  • Seltenheitsfaktor: Steigend

  • Nachfrage: Besonders stark in Asien und USA

Trinkreife:

  • Optimales Fenster: 2020-2045

  • Spitzenreife: 2028-2035

  • Abklingphase: Ab 2040

Der 1986er Château Lafleur repräsentiert eine Ära des traditionellen Weinbaus in Pomerol - vor den Einflüssen der Klimaerwärmung und moderner Vinifikationstechniken. Seine Eleganz und Komplexität machen ihn zu einem der begehrtesten Weine für Kenner und Sammler weltweit.

Jahrgang Jahrgang: 1986
Farbe Farbe: rot
Erzeuger Erzeuger: Château Lafleur
Land Land: Frankreich
Produktart Produktart: Wein
Weinart Weinart: Rotwein
Region Region: Bordeaux
Geschmack Geschmack: trocken
Rebsorte Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot
Alkohol Alkohol: 14
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger