Billecart-Salmon - Champagne Cuvée Nicolas Francois Billecart brut vintage 1983
475,00 €*
2 Sofort verfügbar
verfügbare Flaschen: 1 0,75l, Into neck, Etikett und Kapsel sehr gut.
Produktinformationen
Billecart-Salmon Cuvée Nicolas François Billecart Brut Vintage 1983
Hersteller: Champagne Billecart-Salmon (gegr. 1818, Mareuil-sur-Aÿ)
Cuvée: Prestige-Cuvée, benannt nach dem Gründer Nicolas François Billecart
Jahrgang: 1983 (Vintage)
Style: Brut
Rebsorten: 60% Pinot Noir, 40% Chardonnay
1. Hintergrund & Bedeutung
Historischer Kontext: Der Jahrgang 1983 gehört zu den großen Klassikern der Champagne. Nach einem warmen, sonnenreichen Sommer und einer frühen Lese entstanden strukturierte, langlebige Weine.
Prestige der Cuvée: Die Cuvée Nicolas François (NFB) ist das Flaggschiff von Billecart-Salmon – nur in Top-Jahrgängen produziert und repräsentiert die perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz.
Seltenheit: Vintage-Champagner von 1983 sind heute Raritäten, besonders mit langer Hefelagerung.
2. Sensorische Analyse (basierend auf Degorgement um ~2005–2010)
Farbe: Tiefes Gold mit kupferroten Reflexen, lebendige Perlage (fein, aber weniger intensiv durch Alter).
Nase:
Primär: Gereifte Aprikose, kandierte Zitrone, Quittenkonfitüre.
Sekundär: Honigwabe, Marzipan, Karamell, Tabakblätter, Trüffelnoten.
Tertiär (oxidativ): Walnuss, Sherry-Touch, feine Hefe-/Brioche-Nuancen.
Gaumen:
Struktur: Seidige Textur, voluminös ohne Schwere.
Säure: Erstaunlich frisch (typisch für Billecart), getragen von reifer Zitrus- und Apfelsäure.
Komplexität: Salzig-mineralischer Unterton (Kreide), lang anhaltendes Finale mit Noten von getrockneten Kräutern und Bitterorange.
Perlage: Fein, fast cremig – integriert sich harmonisch in die Gesamttextur.
3. Reifepotenzial & Trinkfenster
Aktueller Zustand (2025): Auf dem Höhepunkt – zeigt voll entwickelte Tertiäraromen bei erhaltener Frische.
Haltbarkeit: Bei optimaler Lagerung (12°C, dunkel) noch 5–8 Jahre stabil, entwickelt weiter Nuancen von Safran und Leder.
Trinkempfehlung: Jetzt genießen – ein perfekter Zeitpunkt für die Balance zwischen Vitalität und Komplexität.
4. Besonderheiten der Vinifikation
Traubenselektion: Nur Grand Cru-Lagen (v. a. Pinot Noir aus Aÿ, Chardonnay aus Cramant).
Maison-Stil: Billecart-Salmon ist bekannt für langsame, kühle Gärung, die filigrane Säure und Reinheit bewahrt.
5. Zielgruppe & Anlässe
Kenner & Sammler: Ein Referenzwein für Liebhaber gereifter Champagner.
Anlässe: Historische Jubiläen, außergewöhnliche Gastgeschenke, Degustationen mit Seltenheitswert.
Passende Speisen: Hummer mit Safransauce, Wildgeflügel, reifer Comté-Käse.
6. Marktlage & Preis
Verfügbarkeit: Äußerst limitiert – vorrangig bei Auktionen (z. B. Christie’s, Sotheby’s) oder spezialisierten Händlern.
Investment: Wertstabil – Top-Jahrgänge von NFB steigen kontinuierlich im Wert.
7. Kritische Würdigung
Stärken:
Zeitlose Balance zwischen Kraft (Pinot Noir) und Finesse (Chardonnay).
Eindrucksvolle Komplexität ohne Schwere.
Lebendige Säure trotz 40+ Jahren.
Risiken:
Lagerungsschäden (Korkfehler, Licht) können die Delikatesse zerstören.
Einige Flaschen zeigen fortgeschrittene Oxidation – Provenienz ist entscheidend.
Fazit:
Der Billecart-Salmon NFB 1983 ist ein Jahrhundert-Champagner, der die Handschrift des Hauses perfekt verkörpert: Eleganz, Langlebigkeit und mineralische Präzision. Er beweist, dass große Vintage-Champagner über Jahrzehnte faszinieren können – vorausgesetzt, sie stammen von einem terroir-fokussierten Erzeuger. Für Sammler ist er ein Pflichtstück, für Genießer ein unvergessliches Erlebnis. Ein Wein, der Geschichte atmet und zugleich zeitlos wirkt.
„Eine Meditation in Gold – wo Reife und Frische kein Widerspruch sind.“
|
Jahrgang: | 1983 |
---|---|---|
|
Farbe: | weiss |
|
Erzeuger: | Billecart-Salmon |
|
Land: | Frankreich |
|
Produktart: | Schaumwein |
|
Weinart: | Champagner |
|
Region: | Champagne |
|
Geschmack: | trocken |
|
Rebsorte: | Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier |
|
Alkohol: | 14 |
|
Füllmenge: | 750 ml |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger