Château Lafite Rothschild 1875
12.900,00 €*
1 Sofort verfügbar
Füllniveau mid shoulder, Kapsel und Etikett beschädigt.
Produktinformationen
Verkostungsnotiz: Château Lafite Rothschild 1875
(Pauillac, Bordeaux, Frankreich)
Erscheinung:
Die
Farbe des Weins ist ein zartes, durchscheinendes Granatrot mit
deutlichen Bernsteintönen und einem schmalen, ziegelroten Rand – typisch
für einen über 140 Jahre alten Bordeaux. Die Klarheit ist
bemerkenswert, was auf eine sorgfältige Lagerung hindeutet.
Nase:
Die Aromen sind geprägt von tertiären Nuancen:
Leder, alter Tabak, feuchte Waldböden und eine zarte Note getrockneter
Pilze. Im Hintergrund schwingt eine dezente Frucht mit Anklängen an
vertrocknete Kirschen und Pflaumen mit, begleitet von einer
mineralischen Eleganz (Graphit) und einer Spur Zedernholz – ein letztes
Echo der einstigen Komplexität.
Gaumen:
Der
Einstieg ist überraschend lebendig für sein Alter, mit einer seidigen
Textur und vollständig integrierten Tanninen. Die Säure ist dezent, aber
ausreichend, um Struktur zu bewahren. Aromen von getrockneten Kräutern,
Tabakblättern und einer hauchdünnen Süße von Rosinen dominieren. Trotz
der fortgeschrittenen Reife zeigt der Wein eine erstaunliche Balance,
wobei die alkoholische Wärme (vermutlich um 11–12 %) sanft integriert
ist.
Abgang:
Langanhaltend
und nachdenklich, mit einem Nachhall von Eisen, feinem Rauch und einer
bröckelnden Erde. Die finale Würze erinnert an weißer Pfeffer – ein
letztes Aufblitzen von Vitalität.
Gesamteindruck:
Ein
historisches Juwel, das weniger durch Kraft als durch filigrane
Komplexität besticht. Der 1875er Lafite ist ein Zeitzeuge des späten 19. Jahrhunderts,
einer Ära, in der die Reblaus (Phylloxera) die Weinberge Europas
bedrohte. Möglicherweise stammen die Trauben noch von originalen, nicht
gepfropften Rebstöcken – eine Rarität. Heute präsentiert sich der Wein
als Relikt, das trotz seines Alters Würde und Charme bewahrt hat.
Hinweise zur Provenienz:
Bei
einer solchen Flasche sind perfekte Lagerbedingungen (kühl, dunkel,
konstante Feuchtigkeit) entscheidend. Eventuelle Oxidationsnoten oder
ein „verbrauchter“ Charakter wären bei unsachgemäßer Aufbewahrung
möglich.
Empfehlung:
Am
besten pur und bei Zimmertemperatur (16–18 °C) genießen, begleitet von
minimalistischen Pairings wie Walnüssen, mildem Comté-Käse oder dunkler
Schokolade.
Bewertung:
★★★★★ (historischer Wert) / ★★★☆☆ (aktueller Trinkgenuss)
Ein
Wein, der weniger sensorische Ekstase als vielmehr Ehrfurcht vor der
Zeit weckt – ein Muss für Sammler und Geschichtsenthusiasten.
|
Jahrgang: | 1875 |
---|---|---|
|
Farbe: | rot |
|
Erzeuger: | Château Lafite Rothschild |
|
Land: | Frankreich |
|
Produktart: | Wein |
|
Weinart: | Rotwein |
|
Region: | Bordeaux |
|
Geschmack: | trocken |
|
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot |
|
Alkohol: | 14 |
|
Füllmenge: | 750 ml |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger