Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Verkostungsnotiz: Château Coutet à Barsac 1961

Farbe:
Ein tiefes, flüssiges Bernstein mit kupfernen Reflexen und goldenen Schimmern am Rand. Die Farbe verrät das Alter, strahlt aber zugleich eine fast jugendliche Brillanz aus, typisch für großartig gereifte Sauternes. Leichte Mahagonitöne am Rand deuten auf die edle Oxidation hin.

Nase:
Ein betörend komplexes Bouquet, das sofort mit opulenten tertiären Aromen von kandierten Orangen, flüssigem Honig und gebranntem Karamell lockt. Darunter entfalten sich Nuancen getrockneter Aprikosen, überreifer Ananas und einer edlen Botrytis-Würze (Trüffel, Safran). Leichte oxidative Akzente (Walnuss, Vanilleschote) verbinden sich harmonisch mit einer frischen mineralischen Grundlage (Kreide, nasser Stein). Ein Hauch von Zedernholz und altem Sherry-Fass rundet das Duftprofil ab.

Gaumen:
Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit majestätischer Süße, die durch eine lebendige, schneidende Säure perfekt ausbalanciert wird. Die Textur ist seidig-dicht, fast ölig, getragen von Aromen eingekochter Quitten, Datteln und kandiertem Ingwer. Die Mineralität (Kreide, Salz) durchzieht den Gaumen wie ein goldenes Gerüst, während dezente Gewürznoten (Zimt, Nelke) an die Reife in Holzfässern erinnern. Trotz der Fülle bleibt der Wein federleicht und elegant.

Finish:
Der Abgang ist endlos lang, dominiert von einer salzig-bitteren Präzision (Grapefruitschale) und einem Nachhall von Honigwabe, gerösteten Mandeln und einer rauchigen Mineralität. Die Süße klingt langsam aus, zurück bleibt eine vibrierende Frische, die den Gaumen noch Minuten später zum Kitzeln bringt.

Gesamteindruck:
Der Château Coutet 1961 ist ein Monument der Sauternes-Kunst – ein Wein, der die Magie des legendären Jahrgangs und die Handschrift des Barsac-Terroirs vereint. Die Kombination aus opulenter Süße, scharfkantiger Säure und labyrinthartiger Komplexität macht ihn zu einem zeitlosen Meisterwerk. Trotz seiner 60+ Jahre ist der Wein erstaunlich vital, fast jugendlich in seiner Energie, doch mit der Tiefe eines gereiften Philosophen. Ein Wein, der nicht nur schmeckt, sondern erzählt: von botrytisverhangenen Herbsttagen, geduldiger Reifung und der Poesie des Vergehens.

Bewertung: ★★★★★ (5/5 – Ein perfekt balancierter, unsterblicher Sauternes, der die Grenzen von Zeit und Geschmack sprengt. Ein Stück Weinhistorie im Glas.)

Hinweis:
Ein Wein dieser Epoche ist ein zerbrechliches Wunder – diese Notiz basiert auf einem Exemplar mit einwandfreier Provenienz und idealer Lagerung. Oxidative Noten sind dezent integriert und tragen zur Komplexität bei.


Kontext:

  • Jahrgang 1961: Einer der größten Jahrgänge des 20. Jahrhunderts für Bordeaux, geprägt von optimaler Botrytis-Entwicklung durch feuchte Herbstnebel und sonnige Tage. In Barsac entstanden Weine von seltener Konzentration und Säurestruktur.

  • Château Coutet: Als Premier Cru Classé von 1855 steht das Gut für die typisch filigrane, mineralisch geprägte Art der Barsac-Weine (im Gegensatz zur opulentereren Nachbarappellation Sauternes).

  • Terroir: Die kalkhaltigen Böden („Barsac-Plateau“) verleihen dem Wein seine markante Säure und salzige Mineralität.

  • Vinifikation: Traditionell vergoren in Eichenfässern, die Alterung betonte harmonische Oxidation und komplexe Gewürznoten.

  • Langlebigkeit: Sauternes dieser Qualität und Jahrgangsstärke können problemlos ein Jahrhundert überdauern – dieser Coutet ist ein Beweis.

„Ein Wein, der die Seele von Barsac in jedem Schluck verdichtet: Honig, Feuerstein und Unendlichkeit.“

Jahrgang Jahrgang: 1961
Farbe Farbe: weiss
Erzeuger Erzeuger: Château Coutet
Land Land: Frankreich
Produktart Produktart: Wein
Weinart Weinart: Weisswein
Region Region: Sauternes
Geschmack Geschmack: süss
Rebsorte Rebsorte: Semillon, Sauvignon Blanc
Alkohol Alkohol: 14
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger