Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Verkostungsnotiz: Moët & Chandon Cuvée Dom Pérignon 1971 Rosé


Einführung
Der Dom Pérignon 1971 Rosé ist eine Legende unter den Champagner-Ikonen – ein Zeitzeuge der Kunst des Assemblierens und der Geduld. Der 1971er Jahrgang, geboren aus einem unberechenbaren Klima mit kühlem Frühling und spätem Sommerglück, offenbart die Meisterschaft des Hauses Moët & Chandon. Über fünf Jahrzehnte Reifung unter Kork haben diesen Rosé zu einem Juwel der Komplexität gemacht, bei dem Chardonnay und Pinot Noir in perfekter Symbiose tanzen. Ein Stück lebendiger Champagner-Historie, heute nur noch in ausgewählten Sammlungen zu finden.


Optik
Ein hypnotisches Lachsrosa mit kupfernem Schimmer, veredelt durch bernsteinfarbene Reflexe – die Patina der Zeit. Die Perlage ist fein und zurückhaltend, ein Hauch von perlendem Goldstaub, der langsam im Glas aufsteigt. Die Textur wirkt seidig, fast wie flüssige Seide, mit zarten Tränen, die von der Konzentration erzählen.


Nase
Ein Bouquet von betörender Tiefe: Zarte Aromen getrockneter Erdbeeren, Granatapfelschale und Marzipan umspielen die Sinne. Darunter entfalten sich edle Oxidationsnoten von Haselnuss, Honigwabe und Briosche, begleitet von einer floralen Eleganz (Rosenblüten, Orangenblütenwasser). Mit Luft gesellen sich subtile Würze von Safran, eine Spur Rauch und die mineralische Kühle kreidiger Böden hinzu.


Gaumen
Am Gaumen entfaltet sich ein Ballett aus Reife und Frische. Die Textur ist cremig-umspielend, getragen von einer noch immer lebendigen Säurelinie, die dem Wein jugendliche Spannkraft verleiht. Geschmacksnuancen von kandierten Himbeeren, Quittenmarmelade und karamellisierten Mandeln verschmelzen mit tertiären Schichten von Trüffel, Leder und einer Hauch von Meersalz. Die Perlage, nun sanft und integriert, betont die aristokratische Struktur.


Abgang
Ein Finish von schwindelerregender Länge – Minutenlang hallen Aromen von geröstetem Kaffee, Bitterorange und einer salzig-mineralischen Prägung nach. Ein letztes Flüstern von Zedernholz und feuchter Steineiche beschließt die Symphonie.


Gesamteindruck
Ein Champagner von transzendentaler Schönheit, der die Dualität von Kraft und Zerbrechlichkeit meisterhaft auslotet. Trotz seines Alters bewahrt er eine vibrierende Energie, während die Reifung ihm eine fast philosophische Tiefe schenkt. Ein Rosé, der nicht nur getrunken, sondern erfühlt werden will – eine Hommage an die Zeit.


Serviervorschlag
Bei 10–12 °C in großen, schlanken Champagnerschalen servieren, um die Aromen zu entfalten. Vor dem Genuss 30 Minuten im geöffneten Dekanter atmen lassen. Harmoniert sublim mit Hummer im Butter-Safran-Sud, gebratener Foie Gras oder dunkler Schokolade mit Himbeeren. Auch solo ein Meditationserlebnis unter Sternen.


Fazit
Der Dom Pérignon 1971 Rosé ist kein Schaumwein, sondern ein Denkmal der Eleganz. Er erzählt von vergangenen Jahrzehnten, strahlt aber eine zeitlose Aura aus – ein Schluck für Momente, die Geschichte schreiben.

Bewertung: 96/100 🍾
(Hinweis: Diese Bewertung würdigt die Seltenheit und emotionale Kraft des Weins – ein Stück Champagner-Alchemie.)


Hinweis: Dieser Jahrgang ist eine Rarität, die nur noch bei ausgewählten Auktionen oder in Privatsammlungen zu finden ist. Ein Genuss, der die Vergänglichkeit überstrahlt.

Jahrgang Jahrgang: 1971
Farbe Farbe: rosé
Erzeuger Erzeuger: Moet et Chandon
Land Land: Frankreich
Produktart Produktart: Schaumwein
Weinart Weinart: Champagner
Region Region: Champagne
Geschmack Geschmack: trocken
Rebsorte Rebsorte: Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier
Alkohol Alkohol: 14
Füllmenge Füllmenge: 750 ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger