Moét et Chandon Cuveé Dom Perignon 1969
Diesen Artikel jetzt in den Warenkorb legen
JahrgangPreis
Noch eine Klasse darüber liegt Dom Perignon, zweimal getrunken, 2001 und dann 2002 gegen Bollinger. Die erste Flasche 2001 wunderbar reifer Champagner mit schönem Mousseux – 96/100. Die zweite 2002 wenig Mousseux, weich, Walnußbrot, reif, finessig – 93/100. 1993 hatte ich den Dom Perignon schon mal als RD probieren dürfen, schönes, feines Mousseux, voller, sehr reifer, nußiger Geschmack – 96/100 (Quelle: wineterminator.com Dr. Becker).